 |
25.11.2015
Genf - Das Jahr 2015 wird nach Experteneinschätzung wahrscheinlich das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. weiter » |
 |
 |
 |
03.09.2015
Stuttgart - Der Klimawandel ist kein abstraktes Szenario mehr, er wird Realität. Die Wetterbilanz der letzten Jahre ist unerfreulich: 2011 Nachtfröste im Weinbau, 2012 Hagel im Südschwarzwald, 2013 enorme Schäden durch schneeballgroße Hagelkörner in und um Reutlingen, 2014 als bisher heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und 2015 die Dürreperiode. weiter » |
 |
 |
 |
29.08.2015
Offenbach - Der mit dem August endende meteorologische Sommer verabschiedet sich standesgemäß. weiter » |
 |
 |
 |
22.08.2015
Mainz - Trotz der Rekordhitze in Teilen Deutschlands zeigt sich die Mehrheit zufrieden mit den diesjährigen Sommer-Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
21.08.2015
New York - Der vergangene Monat war weltweit der heißeste seit Beginn der globalen Wetteraufzeichnungen vor 135 Jahren. weiter » |
 |
 |
 |
16.08.2015
Offenbach - Schauer und Gewitter haben Deutschland erst einmal kräftig heruntergekühlt - die große Hitze könnte aber noch einmal zurückkommen. weiter » |
 |
 |
 |
15.08.2015
Leipzig/Berlin - Heftige Gewitter haben weite Teile Deutschlands binnen weniger Stunden kräftig abgekühlt. weiter » |
 |
 |
 |
15.08.2015
Stuttgart - Schwere Gewitter haben das Wochenende im Südwesten eingeläutet. Blitze setzten Dächer in Brand und verursachten teils Schäden in sechsstelliger Höhe. Zwei Menschen wurden verletzt. Über die Region Stuttgart zog ein heftiger Sturm: weiter » |
 |
 |
 |
15.08.2015
Stuttgart/Sinsheim - Schwere Gewitter haben das Wochenende im Südwesten eingeläutet. weiter » |
 |
 |
 |
14.08.2015
München - Nach tagelanger Hitze haben Gewitter und Regen in Teilen Deutschlands Abkühlung gebracht, aber auch Unfälle und Schäden verursacht. weiter » |
 |
 |
 |
14.08.2015
Stuttgart - Kühler, aber kaum nasser: Das Wetter im Südwesten bleibt laut Prognosen unbeständig und ist von teils heftigen Gewittern durchzogen. weiter » |
 |
 |
 |
14.08.2015
Wien - An der ZAMG wurde die Zahl der Tage während Hitzewellen für jedes Jahr seit Beginn der Messgeschichte untersucht. In allen Landeshauptstädten nimmt 2015 einen Platz unter den extremsten Jahren ein. weiter » |
 |
 |
 |
13.08.2015
Offenbach - Die Kaltfront von Tief «Eberhard» schiebt die Heißluft weg. Gewitter bringen bis zum Wochenende zunächst im Westen, dann auch im Osten Abkühlung. weiter » |
 |
 |
 |
12.08.2015
Offenbach - Es wird noch einmal turbulent in diesem heißen Sommer. Am Donnerstag steht Deutschland der heißeste Tag der Woche bevor. weiter » |
 |
 |
 |
11.08.2015
Offenbach - Saharahitze dringt erneut von Süden weit nach Norden vor und treibt die Temperaturen in Deutschland hoch. weiter » |
 |
 |
 |
11.08.2015
Wien - Global gesehen war das erste Halbjahr 2015 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2015
Offenbach - Deutschland steht erneut eine heiße Woche bevor. Schwüle Luft breitet sich von Süden aus, erst am Wochenende soll es spürbar frischer werden. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2015
Offenbach - Die große Hitze und ausbleibender Regen haben in manchen Teilen Deutschlands eine starke Dürre verursacht. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2015
Wien - Nicht nur die langen Hitzeperioden sind heuer ungewöhnlich, sondern auch die vielen Tage mit außergewöhnlich hohen Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
09.08.2015
Frankfurt/Main - Wer sommerliche Hitze liebt, muss in diesem Jahr in den Ferien nicht verreisen. In Süddeutschland ist es zeitweise heißer als am Mittelmeer. Hierzulande gibt es seit Wochen Sonne satt, das mag Urlaubern gefallen. Aber das Wetter hat auch Schattenseiten. weiter » |
 |
 |
 |
09.08.2015
Offenbach - Nach den jüngsten Hitzerekorden in Deutschland sind keine ähnlichen Topwerte mehr zu erwarten. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2015
Offenbach - Deutschland im Hitzesommer: Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Rekordtemperatur von 40,3 Grad gemessen. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2015
Offenbach - Gewitter beenden die Gluthitze in Deutschland, das Wochenende bringt erträglichere Temperaturen um 30 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2015
Offenbach - Fast im ganzen Land herrscht Bruthitze: Die aktuelle Hitzewelle erreicht am Freitag ihren Höhepunkt. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2015
Wien - Die extreme Hitze in der Osthälfte Österreichs hält an. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2015
Offenbach - Die aktuelle Hitzewelle erreicht an diesem Freitag ihren Höhepunkt. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2015
Stuttgart - Heiße Subtropikluft beschert Baden-Württemberg zum Wochenende bis zu 40 Grad. Kehrseite der Medaille: Wetterfühlige können schnell Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System bekommen, die Gefahr von Waldbränden ist extrem hoch, und auf dem Rhein dürfen die Schiffe wegen zu wenig Wasser nicht mehr voll beladen fahren. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2015
Madrid - Der vergangene Juli war in Spanien der heißeste Monat seit Jahrzehnten. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2015
Offenbach - Deutschland steht wieder extreme Hitze bevor. Die Temperaturen werden in den nächsten Tagen fast überall die 30-Grad-Marke knacken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch in Offenbach mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
04.08.2015
Offenbach - Wer sommerliche Hitze liebt, kommt in diesem Jahr in Deutschland voll auf seine Kosten. Nach kurzer Abkühlung am Dienstag und Mittwoch steigen die Temperaturen wieder Richtung 40 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2015
Offenbach/Hamburg - Heißluft treibt Temperaturen wieder hoch. Bis zum Freitag klettern die Temperaturen in Deutschland auf bis zu 38 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2015
Offenbach - Heiße Luft aus der Sahara hält zu Beginn der Woche Einzug in Deutschland - und bringt hochsommerliche Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
02.08.2015
Offenbach - So sieht Klimawandel aus: Hitzewellen werden stärker, Unwetter heftiger, Dürren häufiger. weiter » |
 |
 |
 |
01.08.2015
Offenbach - Extreme Hitze über viele Tage - Süddeutschland hat im ersten Juli-Drittel eine der heftigsten Hitzeperioden seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 erlebt. weiter » |
 |
 |
 |
30.07.2015
Offenbach - Der Juli verabschiedet sich mit einem Hauch von Herbst, aber im August kehrt der Sommer nach Deutschland zurück. weiter » |
 |
 |
 |
30.07.2015
Wien - Nach den ersten Auswertungen der ZAMG könnte der Juli 2015 der wärmste Juli seit Messbeginn im Jahr 1767 werden. Die Zahl der Tage mit 30 °C und mehr liegt heuer bereits deutlich über den Werten eines gesamten durchschnittlichen Jahres. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2015
Offenbach/Rom - Unwetter mit Regen, Blitz und Donner haben in Teilen Deutschlands viele Schäden angerichtet. Mehrere Menschen wurden in der Nacht zum Donnerstag verletzt. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2015
Offenbach - Die große Hitze ist erst mal vorbei. Zum Auftakt der «Hundstage» am Donnerstag war es schon spürbar frischer in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
22.07.2015
New York - Die globale Erwärmung lässt die Hitzerekorde purzeln. Der Juni 2015 war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA der wärmste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. weiter » |
 |
 |
 |
20.07.2015
Offenbach - Die hochsommerlichen Temperaturen in Deutschland lassen im Lauf der Woche allmählich nach. weiter » |
 |
 |
 |
19.07.2015
Rom - Meteorologen erwarten einen Rekordsommer in Italien. Die bisherige Hitzewelle im Juli sei die stärkste seit 70 Jahren, sagte Edoardo Ferrara vom Wetterdienst 3bmeteo.com am Freitag. weiter » |
 |
 |
 |
18.07.2015
Berlin / Frankfurt/Main - Am heißesten war es am Freitag im mittelfränkischen Möhrendorf-Kleinseebach: Dort seien 37,8 Grad gemessen worden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Abend in Offenbach mit. weiter » |
 |
 |
 |
17.07.2015
Offenbach - Schwüle Hitze lässt die Gewittergefahr über Deutschland steigen. Meteorologen erwarteten ein Wochenende mit Unwetterpotenzial, vor allem im Süden, wo es im Schnitt zehn Grad wärmer ist als im Norden. weiter » |
 |
 |
 |
17.07.2015
Offenbach - Bei Temperaturen von bis zu 38 Grad kommt Deutschland an diesem Freitag wieder ins Schwitzen. Anschließend steht ein heißes, aber gewitterreiches Wochenende bevor. weiter » |
 |
 |
 |
16.07.2015
Offenbach - Es wird wieder heiß in Deutschland, im Südwesten können es am Freitag 38 Grad werden. «Der Hitzehöhepunkt wird für den Freitag erwartet. weiter » |
 |
 |
 |
15.07.2015
Dessau-Roßlau - Wegen des Klimawandels rechnen Experten einer aktuellen Studie zufolge mit mehr Hitzetoten in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
15.07.2015
Offenbach - Auf Deutschland kommt wieder Hitze zu. Tief «Xaver» schaufelt heiße Luft aus dem Süden ins Land. weiter » |
 |
 |
 |
14.07.2015
Offenbach - Nach Tagen der Abkühlung müssen sich viele Menschen in Deutschland wieder auf große Hitze mit Temperaturen weit über 30 Grad einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
13.07.2015
Offenbach - Sommerliche Hitze, dann eine kühle Phase - das sind zwei Seiten derselben Medaille. weiter » |
 |
 |
 |
08.07.2015
Offenbach - Unwetter haben die Hitze in Deutschland jäh beendet und Millionenschäden angerichtet. weiter » |
 |
 |
 |
08.07.2015
Offenbach - Unwetter beenden jäh die Hitze in Deutschland - und richten mancherorts schwere Schäden an. weiter » |
 |
 |
 |
07.07.2015
Offenbach - Mit Blitz und Donner verabschiedet sich die Hitze vorerst aus Deutschland. Von Dienstagnachmittag an ziehen von Westen her Gewitter ins Land, die Sturmböen, Hagel und viel Regen im Gepäck haben können, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
07.07.2015
Berlin - Nach einer kleinen «Verschnaufpause» müssen sich die Deutschen wieder auf hohe Temperaturen einstellen - und in Teilen des Landes auch auf Starkregen, Hagel und Orkanböen. weiter » |
 |
 |
 |
06.07.2015
Offenbach - Kleiner Trost für Hitzegeplagte: Auch wenn es an diesem Dienstag vor allem im Südwesten Deutschlands noch einmal richtig heiß wird, ist ab Mittwoch Abkühlung in Sicht. weiter » |
 |
 |
 |
06.07.2015
Berlin - Auf Deutschlands neuen Hitzerekord von 40,3 Grad sind heftige Unwetter und Abkühlung gefolgt. weiter » |
 |
 |
 |
06.07.2015
Offenbach - Die Hitzewelle hat Deutschland einen neuen Temperaturrekord beschert: Im bayerischen Kitzingen wurden am Sonntag 40,3 Grad gemessen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes sagte und damit einen Bericht der «Stuttgarter Nachrichten» bestätigte. weiter » |
 |
 |
 |
05.07.2015
Hannover - Starke Gewitter haben am Sonntag in Teilen Deutschlands für Abkühlung gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
05.07.2015
Berlin - Am bislang heißesten Wochenende des Jahres sind mindestens zwölf Menschen bei Badeunfällen in Deutschland ums Leben gekommen. Strände und Seen erlebten bei fast 40 Grad einen gewaltigen Ansturm. weiter » |
 |
 |
 |
05.07.2015
Ratzeburg / Elmshorn - Eine Gewitterfront hat die Feuerwehr im Süden Schleswig-Holsteins in Atem gehalten. Betroffen war vor allem der Kreis Herzogtum Lauenburg. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2015
Offenbach - Mega-Hitze, aber kein Temperaturrekord. Im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim wurden am Samstag 39,2 Grad gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2015
Offenbach - Mit der Hitze steigt die Gefahr schwerer Unwetter: Vor allem dem Westen und Nordwesten Deutschlands drohen Gewitter mit Hagel, schweren Sturmböen und starken Regenfällen. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2015
Offenbach - Hoch «Annelie» ist auf Rekordkurs: An diesem Samstag wird es extrem heiß in Deutschland. Es könnte sogar der bisherige Hitzerekord gebrochen werden. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2015
Offenbach - Erst am späten Nachmittag ist die Hitze gewöhnlich am größten - und deshalb steht die Tageshöchsttemperatur auch erst abends fest. weiter » |
 |
 |
 |
03.07.2015
Bad Mergentheim/Offenbach - Mit 37,7 Grad ist Bad Mergentheim in Baden-Württemberg am Freitag der heißeste Ort Deutschlands gewesen. weiter » |
 |
 |
 |
03.07.2015
Offenbach - Dieser Samstag soll der heißeste Tag des Jahres werden und könnte womöglich einen neuen Hitzerekord in Deutschland bringen. Der Rekord von 40,2 Grad - gemessen 1983 und 2003 - könnte fallen. Im Westen und Südwesten seien Werte bis zu 40 Grad möglich. weiter » |
 |
 |
 |
03.07.2015
Offenbach - Die Temperaturen in Deutschland steuern auf einen Rekord zu. Der Samstag werde der heißeste Tag des Jahres, sagte Meteorologe Adrian Leyser vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Freitag. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Offenbach - Knallblauer Himmel, Sonnenschein von früh bis spät - wenn da nicht die Temperaturen wären, ließe sich das gut aushalten. Aber das Thermometer zeigt Werte Richtung 40 Grad, am Donnerstag war die Luft aus der Sahara auch in Ostdeutschland angekommen. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Offenbach - Die Temperaturen klettern weiter, die Hitzebelastung steigt: An diesem Donnerstag sind vor allem im Westen und Südwesten Deutschlands örtlich Temperaturen von bis zu 39 Grad möglich. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Stuttgart - Hoch «Annelie» nimmt Anlauf auf den deutschen Hitzerekord: Am Samstag könnte der Temperaturrekord von 40,2 Grad fallen, wie der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Offenbach - In weiten Teilen Deutschlands hat es eine tropische Nacht gegeben. Die Temperaturen sanken in der Nacht zum Donnerstag vielerorts nicht unter die 20-Grad-Grenze. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Stuttgart - Die Hitzewelle im Südwesten lässt viele Menschen schwitzen und stöhnen - für die Getreidebauern ist das Wetter dagegen gut. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Berlin - In weiten Teilen Deutschlands lässt Hitze von 30 Grad und mehr viele Menschen ermattet vor sich hin stöhnen. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Offenbach - Hitzehoch «Annelie» hat am Mittwoch bundesweit die Temperaturen in die Höhe gejagt: Als Spitzenreiter machte der Deutsche Wetterdienst (DWD) das rheinland-pfälzische Trier mit 35,5 Grad und das baden-württembergische Rheinau mit 35,4 Grad aus. weiter » |
 |
 |
 |
01.07.2015
Paris - Nicht nur in Deutschland herrscht zurzeit eine Hitzewelle, auch Frankreich schwitzt heftig: In 47 Départements gilt bereits die zweithöchste Warnstufe (übersetzt etwa: «Gluthitze-Alarm») - vor allem im Zentrum und im Nordosten des Landes, und auch in Paris. weiter » |
 |
 |
 |
01.07.2015
Offenbach - Mit trockener Luft aus Afrika treibt das Hitzehoch «Annelie» die Temperaturen in Deutschland Richtung 40 Grad. Die Sonne brennt bis zu 17 Stunden vom wolkenlosen Himmel, und es wird jeden Tag ein bisschen heißer. weiter » |
 |
 |
 |
01.07.2015
Offenbach - Schwitzen ist angesagt: An diesem Mittwoch und am Donnerstag klettern die Temperaturen im Süden und Südwesten Deutschlands auf Werte zwischen 30 und 35 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2015
Offenbach - Deutschland steht eine extreme Hitzewelle bevor. Am Mittwoch bleiben die Temperaturen nur im Norden noch unter 30 Grad, im Süden und Südwesten kann das Thermometer bereits auf 35 Grad klettern. weiter » |
 |
 |
 |
29.06.2015
Stuttgart - Sonne, Hitze, Tropennächte: Das Hoch «Annelie» bringt Deutschland zum Monatswechsel den Hochsommer. Bis zu 38 Grad sind von Donnerstag an möglich. weiter » |
 |
 |
 |
28.06.2015
Offenbach - Der Hochsommer rückt allmählich nach Deutschland vor. Von Dienstag an stehen dem Südwesten sonnige Tage und Temperaturen um die 30 Grad bevor. weiter » |
 |
 |
 |
27.06.2015
Offenbach - Ginge es nach der Siebenschläfer-Bauernregel, sähe der Sommer in Deutschland wenig hochsommerlich aus. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2015
Berlin/Rüdesheim - Heftige Unwetter haben am Wochenende in weiten Teilen Deutschlands die kurze Hitzewelle abrupt beendet und schwere Schäden hinterlassen. weiter » |
 |
 |
 |
14.06.2015
Berlin / Rüdesheim / Wien - Heftige Unwetter haben am Wochenende in weiten Teilen Deutschlands die kurze Hitzewelle abrupt beendet und schwere Schäden hinterlassen. weiter » |
 |
 |
 |
08.06.2015
Offenbach - Es wird wieder wärmer in Deutschland, eine neue Hitzewelle steht aber nicht vor der Tür: Die Temperaturen werden im Laufe der Woche steigen, bleiben aber zunächst unter der Marke von 30 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst am Montag in Offenbach mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
08.06.2015
Berlin - Das Wetter zeigt sich zum Wochenbeginn überwiegend von seiner angenehmen Seite. Die Temperaturen liegen meistens im mittleren 20-Grad-Bereich, Gewitter sind selten. Allerdings ist die nächste Hitzewelle schon in Sicht. weiter » |
 |
 |
 |
07.06.2015
Offenbach - Das Wetter zeigt sich zum Wochenbeginn überwiegend von seiner angenehmen Seite. weiter » |
 |
 |
 |
07.06.2015
Berlin - Sonne satt und Temperaturen um die 30 Grad haben einen Ansturm auf Seen und Freibäder ausgelöst. Doch die Hitze hat auch Blitz und Donner zur Folge - Dutzende Menschen wurden in der Nacht zum Samstag bei einer Open-Air-Veranstaltung verletzt. weiter » |
 |
 |
 |
05.06.2015
Berlin - Hoch «Walburga» lässt Deutschland am Wochenende kräftig schwitzen, doch Abkühlung mit Blitz und Donner ist bereits in Sicht. Bis dahin herrscht bei sommerlichen Temperaturen um 30 Grad vielerorts bestes Freibad- und Biergartenwetter. weiter » |
 |
 |
 |
04.06.2015
Offenbach - Der Sommer kommt mit aller Kraft und bringt Deutschland kräftig ins Schwitzen. Für diesen Freitag heizt die Sonne weiter ein, die Meteorologen sagen Werte bis zu 35 Grad voraus. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2015
Offenbach - Schlagartig wird es Sommer in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
01.06.2015
Offenbach - Auf Deutschland kommt die erste Hitzewelle des Jahres zu. weiter » |
 |
 |
 |
01.06.2015
Offenbach - Zum meteorologischen Sommerbeginn sollten die meisten Menschen in Deutschland den Regenschirm bereithalten: Es wird nass. weiter » |
 |
 |
 |
12.05.2015
Madrid/Lissabon - Eine Heißluftfront aus Afrika hat Spanien und Portugal zu einem vorzeitigen Hochsommer verholfen. weiter » |
 |
 |