Top News

 

Landwirtschaft heute

Die deutsche Land-, Forstwirtschaft und Fischerei erzielte 2012 einen Produktionswert von 54,5 Milliarden Euro. Im Agribusiness arbeiteten im Jahr 2012 insgesamt 4,5 Millionen Personen in ca. 750.000 Betrieben.

Ein Landwirt ernährt heute 144 Menschen. 1950 waren es lediglich 10 Personen. Durch die enormen Produktionssteigerungen in den vergangenen 100 Jahren ließ sich der Hektarertrag z.B. für Weizen von 18,5 Dezitonnen auf heute durchschnittlich 74,1 Dezitonnen erhöhen. Das heißt, immer weniger Landwirte ernähren immer mehr Menschen. Heute gibt es rund 288.200 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland.

Die Landwirte bewirtschafteten 2014 rund 12 Millionen Hektar Ackerland und 4,6 Millionen Hektar Dauergrünland (Details s. Bodennutzung). Energiepflanzen besitzen in der Landwirtschaft eine zunehmende Bedeutung. 2014 wurden 2,3 Millionenn Hektar, also gut 20 % der Ackerfläche, mit Energiepflanzen bestellt. 2003 waren es gerade mal 800.000 Hektar.

Die Bodenpreise sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen und zwar im Durchschnitt auf 16.400 Euro pro Hektar, wobei regionale Unterschiede bestehen.

  
Spargelernte 2023

In Südbayern beginnt die Spargelernte

29.03.2023

weiterlesen

Schufa-Regelung 2023

Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten

29.03.2023

weiterlesen

Tornado 2023

Wetterdienst bestätigt zwei Tornados in Mittelhessen

29.03.2023

weiterlesen

Wasser-Liberalisierung

Öffentliche Dauerkritik beendet umstrittene Pläne für Bayerns Wasser

29.03.2023

weiterlesen

Inflation 2023

Rewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an

29.03.2023

weiterlesen

Profiwetter 28.03.2023

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 28.03.2023

28.03.2023

weiterlesen

Ernteprognose Getreide 2023

COCERAL passt Voraussage für Getreide nach unten an

28.03.2023

weiterlesen

Importierter Spargel

Spargelimport 2022 um knapp ein Drittel reduziert

28.03.2023

weiterlesen

Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen

Kein Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen vor dem 13. Bebrütungstag

28.03.2023

weiterlesen

Abwasserbelastung durch Arzneimittel

Wie viele Arzneimittelreste gelangen in die Umwelt?

28.03.2023

weiterlesen

ASP-Bekämpfung

ASP: Entschädigungen müssen neu geregelt werden

28.03.2023

weiterlesen

Klimaschutzauflagen für Autos

EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus

28.03.2023

weiterlesen

Mehrfachantrag 2023

102.000 Landwirte in Bayern können ab sofort Mehrfachantrag stellen

28.03.2023

weiterlesen

Halmverkürzer eingesetzt?

Wachstumsreglereinsatz in Getreide sollte wohl überlegt sein

28.03.2023

weiterlesen

Energietechnikkonzern

Siemens Energy bekommt Großauftrag für Stromnetz in Italien =

28.03.2023

weiterlesen

Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement

Verbände in Niedersachsen wollen Obergrenze bei wildlebenden Wölfen

28.03.2023

weiterlesen

Grundnahrungsmittel

Portugal schafft Mehrwertsteuer auf Dutzende Lebensmittel ab

28.03.2023

weiterlesen

Agrarwetter 28.03.2023

Agrarwetter: Etwas milder, aber sehr wechselhaft

28.03.2023

weiterlesen

Rapsglanzkäfer

Für reine Rapsglanzkäferbekämpfung ist es noch zu früh!

28.03.2023

weiterlesen

Start Spargelsaison 2023

Erster Spargel in Baden-Württemberg gestochen: Wie hoch liegt der Preis?

28.03.2023

weiterlesen

© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.