Top News

 

Wetterberichte: Weihenstephan

Direktvermarktung

Bayern will weniger Bürokratie für Direktvermarkter

18.10.2023

weiterlesen

Junger Wald

Jüngere Waldbestände besser für den Klimaschutz?

26.06.2023

weiterlesen

Hühnermast

Erbsen und Erbsenprodukte in der Hühnermast und Ferkelaufzucht mit Potenzial zur Verbesserung der Darmgesundheit

19.06.2023

weiterlesen

Müller Milch

Molkereikonzern Theo Müller schließt Kölner Milchwerk

25.05.2023

weiterlesen

Molkereiunternehmen

Nach Zugeständnissen: Kartellamt genehmigt Übernahmepläne von Müller

22.02.2023

weiterlesen

Speisezwiebeln

Kleinere und weniger Speisezwiebeln in Bayern erwartet

16.10.2022

weiterlesen

Warenterminbörse

Matif-Weizen im Rückwärtsgang

29.05.2022

weiterlesen

Weihenstephan H-Milch

Weihenstephan ruft Milch und Kakao zurück

08.11.2019

weiterlesen

Agrarwissenschaften

Agrarwissenschaften der TU München im Aufschwung

04.08.2018

weiterlesen

Erdbeerernte 2018

Erdbeeren, Kirschen & Co. profitieren von warmem Frühjahr

11.06.2018

weiterlesen

Digitalisierung

TUM bietet neuen Masterstudiengang Agrarsystemwissenschaften an

15.05.2018

weiterlesen

Ackerbegleitflora

Wettbewerb für Landwirte: Ackerwildkräuter gesucht

20.02.2018

weiterlesen

Wildpflanzenmischungen

Energiepflanzen-Vielfalt vom Acker

05.07.2017

weiterlesen

Saatgut

Leistungsfähige Populationen für Mais und Weizen verfügbar

04.04.2017

weiterlesen

Leguminosen-Aussaat

Aussaat von Körnerleguminosen kann starten

22.03.2017

weiterlesen

Geflügel im Freiland

Bayerisches Geflügel darf Ställe wieder verlassen

18.03.2017

weiterlesen

Stallpflicht für Hausgeflügel

Vogelgrippe: Stallpflicht in Bayern hat weiter Bestand

14.02.2017

weiterlesen

Sojabohnenanbau

Sojazüchtung für die Zukunft

16.12.2016

weiterlesen

Futtermischung

Schnell und zuverlässig bedarfsgerechte Futterrationen berechnen

04.12.2016

weiterlesen

Schafswolle

Schafswolle hat überdurchschnittliche Düngewirkung

13.11.2016

weiterlesen

Rindergesundheit in Bayern

Rindergesundheitsmonitoring knackt 2.000er Marke

07.07.2016

weiterlesen

Linsen

Internationales Jahr der Hülsenfrüchte

01.07.2016

weiterlesen

Gartenbaumanagement-Weihenstephan Studium

Masterstudiengang Gartenbaumanagement Weihenstephan bietet Schnuppertag

15.04.2016

weiterlesen

Sojaanbau in Deutschland

Soja-Tagung stellt vielfältige Lösungen vor

28.11.2015

weiterlesen

Klimaänderung

Klimafolgenforschung für Landwirtschaft in Bayern

31.10.2015

weiterlesen

Milchviehhaltung in Bayern

Was freier Wettbewerb für den Milchmarkt bedeutet

24.10.2015

weiterlesen

Speisefischproduktion in Bayern

Fische aus Aquakultur immer beliebter

09.10.2015

weiterlesen

Biomilch aus Bayern

Bayerische Molkereien werben für die Umstellung auf Bio-Milcherzeugung

28.08.2015

weiterlesen

Altes Gebräu

Bitter und mit weniger Alkohol: 170 Jahre altes Bier analysiert

15.03.2015

weiterlesen

Artenreiches Grünland

Neuauflage der LfL-Information zum Erhalt artenreichen Grünlands

21.12.2014

weiterlesen

Braugerstenanbau

Wie viel Stickstoff benötigen neue Braugerstensorten?

09.07.2014

weiterlesen

Maikäfer

Maikäfer in Fluglaune

25.05.2014

weiterlesen

Fischzustand Bayern 2013

Bayern veröffentlicht ersten Fischzustandsbericht

28.02.2014

weiterlesen

Agrar-Professor Alois Heißenhuber

Agrar-Professor Alois Heißenhuber erhält Staatsmedaille

22.10.2013

weiterlesen

Kurzumtriebsplantage

Beachtlicher Zuwachs bei Kurzumtriebsplantagen

08.10.2013

weiterlesen

Life Science Hohenheim 2013

Firmenkontaktmessen in Hohenheim und Weihenstephan informieren über Jobeinstieg in der Grünen Branche

14.06.2013

weiterlesen

Jobmesse

Forum für Grüne Berufe und Jobmesse

01.06.2013

weiterlesen

Pflanzenzucht

Hightech-Gewächshaus für bayerische Pflanzenzüchter

26.02.2013

weiterlesen

Hopfenanbau

Rentabilität im Hopfenanbau berechnen

25.02.2013

weiterlesen

Burger

BEST Beef-Programm von McDonald’s stärkt heimische Landwirtschaft

21.01.2013

weiterlesen

Rinderhaltung

Praktikerforum der LfL zum Tierwohl

01.01.2013

weiterlesen

Milchkuh

Rapsextraktionsschrot führt bei Milchkühen zu keiner Leistungseinbuße

07.12.2012

weiterlesen

Qualitätsprodukt

LfL-Jahrestagung befasst sich mit Qualität

18.09.2012

weiterlesen

Energiepflanzen

Höherer Bioenergieertrag durch Pflanzenvielfalt

17.07.2012

weiterlesen

6. Unternehmertag in Weihenstephan

6. Unternehmertag in Weihenstephan informiert über Arbeitsmarkt in der Grünen Branche

15.06.2012

weiterlesen

Schweinehaltung

Agrarminister Brunner lobt LVFZ in Schwarzenau als Versuchseinrichtung von europäischem Rang

23.03.2012

weiterlesen

Ökolandbau

Öko-Landbau-Tag der LfL in Weihenstephan

16.03.2012

weiterlesen

Milchwirtschaft

LfL-Tagung zu den Perspektiven der bayerischen Milchwirtschaft im freien Markt

09.03.2012

weiterlesen

Molkerei

Theo Müller sichert sich Mehrheit an britischer Großmolkerei

08.02.2012

weiterlesen

Biotechnologie

Neue Stiftungsprofessur: Governance im internationalen Agribusiness

24.01.2012

weiterlesen

Ohne Gentechnik

Zuverlässiges Nebeneinander von Lebensmitteln mit und ohne Gentechnik

15.12.2011

weiterlesen

Pfirsiche

Pflanzenforscher entwickeln Schnelltest für gefährliches Scharka-Virus

29.10.2011

weiterlesen

Mehl

Hohe Lebensmittelqualität von bayerischem Getreide und Mehl

28.10.2011

weiterlesen

Tierhaltung

Tierhaltung in Bayern - Quo vadis?

21.10.2011

weiterlesen

Klimaänderung

Neue Wege zur Bewältigung der Klimaänderung im Pflanzenbau

21.10.2011

weiterlesen

Dürre

Hand in Hand gegen die Bedrohung des Klimawandels

28.08.2011

weiterlesen

Joghurt

SPD kämpft für Weihenstephan-Joghurt

22.08.2011

weiterlesen

Proplanta am Unternehmertag in Weihenstephan

5. Unternehmertag in Weihenstephan brachte Firmen und Studierende zusammen

10.06.2011

weiterlesen

Life-Science

BDP informiert über Berufschancen in der Pflanzenzüchtung

08.06.2011

weiterlesen

Unternehmertag Weihenstephan

Weihenstephaner Unternehmertag bringt „grüne“ Firmen und Studierende zusammen

30.05.2011

weiterlesen

Getreide

Getreidefachtagung am 29. Juni 2011 in Weihenstephan

29.05.2011

weiterlesen

Phytophthora

Phytophthora-Modell Weihenstephan startet in die Saison

23.05.2011

weiterlesen

Hopfen

Beim Hopfenanbau Zeit, Energie und Wasser sparen

15.05.2011

weiterlesen

Agrarforschung

Agrarforschung: Weihenstephan soll Spitzenstandort werden

05.04.2011

weiterlesen

Schweinezucht, Eber Nabuck

Schweinezucht in Bayern - Steigerung der Fruchtbarkeit durch neue Praxisdaten möglich

02.04.2011

weiterlesen

Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis 2011

Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis an Katrin Schiffer und Magdalena Tamtögl

20.03.2011

weiterlesen

Bauernhofkind

Mikroben lassen Schulkinder durchatmen: Bakterien und Pilze schützen vor Asthma

27.02.2011

weiterlesen

Bierflaschen

"Tagungs-Marathon": Brauwissenschaftler treffen sich in Weihenstephan

12.02.2011

weiterlesen

Bio-Pute

Bio-Puten ins Freiland!: Neue Ergebnisse zu Fütterung und Haltung

22.11.2010

weiterlesen

Grundsteinlegung

Getränkewissenschaft mit internationaler Alleinstellung

10.11.2010

weiterlesen

Milchkühe

Milch und Grünland im Beziehungstest: Woran die Forscher arbeiten

24.10.2010

weiterlesen

Labor

Zehn Jahre Wissenschaftszentrum Weihenstephan: TU München feiert Erfolgsgeschichte seiner Life Science-Fakultät

02.10.2010

weiterlesen

Agrarwissenschaftliche Symposium 2010

Agrarwissenschaftliches Symposium 2010

14.09.2010

weiterlesen

Weide mit System bringt Vorteile für Kühe und Landwirte

Weide mit System bringt Vorteile für Kühe und Landwirte

31.08.2010

weiterlesen

Finanzkrise und Forstwirtschaft: Wie hängen sie zusammen?

Finanzkrise und Forstwirtschaft: Wie hängen sie zusammen?

14.08.2010

weiterlesen

Biolandbau

Vorfahrt für den Klimaschutz: Wie der Ökolandbau seine Betriebssysteme optimieren kann

03.08.2010

weiterlesen

Hans Eisenmann-Zentrum

Haushaltsausschuss beschließt Hans Eisenmann-Zentrum der TU München auf dem Campus Weihenstephan

11.07.2010

weiterlesen

Dr. Jürgen Frisch

Arbeitswissenschaften im Landbau

10.07.2010

weiterlesen

Reife Gerste

Grüne Biotechnologie in Bayern: Expertenforum bringt Wissenschaftler und Wirtschaft zusammen

06.07.2010

weiterlesen

Bayerischer Piétrain-Eber

Neue Zuchtziele für Bayerische Schweine

28.06.2010

weiterlesen

Tag der Agrarwissenschaften an der TU München

Tag der Agrarwissenschaften an der TU München

08.06.2010

weiterlesen

Agrarstudium

Unternehmertag am Campus Weihenstephan bringt „grüne“ Firmen und Studierende zusammen

06.06.2010

weiterlesen

Die Zukunft in die eigenen Hände nehmen! Der Unternehmertag in

Die Zukunft in die eigenen Hände nehmen! Der Unternehmertag in Weihenstephan

17.05.2010

weiterlesen

TUM-Karriereforum für Studierende und Absolventen der Lebenswissenschaften

TUM-Karriereforum für Studierende und Absolventen der Lebenswissenschaften

28.04.2010

weiterlesen

Konkurrenz um Ressourcen bei Nutzpflanzen

Konkurrenz um Ressourcen bei Nutzpflanzen

24.02.2010

weiterlesen

Bier

43. Internationales Technologisches Seminar: Brauwissenschaftler treffen sich in Weihenstephan

24.01.2010

weiterlesen

Molkerei Weihenstephan

Greenpeace betoniert vor Molkerei Weihenstephan Briefkasten ein

23.07.2009

weiterlesen

Manager für die Agarwirtschaft

Manager für die Agarwirtschaft: Technische Universität München komplettiert ihr Studienangebot in den Agrarwissenschaften

07.07.2009

weiterlesen

Gerd Wegener

Doppelte Ehre für TUM-Holzforscher

06.07.2009

weiterlesen

Bier

Molekulare Sensorik für Pils-Fans: TUM-Lebensmittelchemiker entdecken Bitterrezeptoren für den vollmundigen Biergenuss

03.07.2009

weiterlesen

Life Science Hohenheim

Life Science Hohenheim 2009 und Unternehmertag Weihenstephan informierten über den Agrar-Arbeitsmarkt

22.06.2009

weiterlesen

Satelliten gesteuerte Aussaat

Erstmals Satelliten gesteuerte Aussaat der Maisversuche der LfL

15.06.2009

weiterlesen

Unternehmertag Weihenstephan 2009

Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam in die „grüne“ Zukunft

08.06.2009

weiterlesen

Gen-Milch

Greenpeace-Aktion gegen Gen-Milch

18.05.2009

weiterlesen

Campus Weihenstephan

TUM-Karriereforum am Campus Weihenstephan geht in die zweite Runde

01.05.2009

weiterlesen

Genmilch

Marken-Molkereien verkaufen Gen-Milch

18.04.2009

weiterlesen

Forstmaschinen

Brunner für Qualitätsstandards beim Maschineneinsatz

19.03.2009

weiterlesen

Freisinger Traditionsmolkerei

Der Qualität auf der Spur - ein neu geschaffenes Gremium in der Freisinger Traditionsmolkerei macht unabhängige Experten und Verbraucher zu Qualitätstestern

25.02.2009

weiterlesen

Bier

Brauwissenschaftler aus aller Welt in Weihenstephan

27.01.2009

weiterlesen

Hormontransport Pflanzen

Neues Protein für Hormontransport bei Pflanzen entdeckt

26.01.2009

weiterlesen

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.