 |
21.05.2022
Paderborn - Gewitter, Starkregen, Orkanböen, Tornados: Unwetter haben in Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. Betroffen war vor allem das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen. weiter » |
 |
 |
 |
20.05.2022
Offenbach / Berlin - Mit Blitz, Donner und heftigem Regen sind am Freitag von Westen her die für weite Teile Deutschlands erwarteten Unwetter aufgezogen. Die durch Tief «Emmelinde» bedingten Gewitter trafen zuerst Nordrhein-Westfalen. weiter » |
 |
 |
 |
19.05.2022
Hamburg/Kiel/Hannover - Hitze, heftige Gewitter und sehr viel Regen: Von den Unwettern in den kommenden Stunden und Tagen wird auch der Norden teilweise stark betroffen sein. weiter » |
 |
 |
 |
16.05.2022
Essen - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen kann am Montagnachmittag ungemütlich werden. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mittelte, werde im Tagesverlauf örtlich mit Unwettern gerechnet. weiter » |
 |
 |
 |
06.05.2022
München - Gewitter mit Starkregen und Hagel: Am Alpenrand wurde es gestern Nachmittag ungemütlich. weiter » |
 |
 |
 |
21.03.2022
Leipzig - Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fürchten Meteorologen Probleme bei der Gewinnung ihrer Daten. «Wir brauchen für verlässliche Vorhersagen flächendeckende Daten. weiter » |
 |
 |
 |
30.08.2021
Freising / Wernigerode - Nach Starkregen sind am Montag im nördlichen Oberbayern zahlreiche Keller vollgelaufen und Straßen überschwemmt worden. weiter » |
 |
 |
 |
30.08.2021
Leipzig - Durch Starkregen sind am Wochenende in Sachsen kleinere Flüsse kurzzeitig angeschwollen. weiter » |
 |
 |
 |
24.08.2021
Offenbach - Der Klimawandel erhöht laut einer Studie die Wahrscheinlichkeit extremer Regenfälle und damit von Hochwasserkatastrophen, wie sie im Juli in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mindestens 180 Menschen das Leben gekostet haben. weiter » |
 |
 |
 |
22.08.2021
Offenbach - Nach viel Sonnenschein bei sommerlichen 25 bis 30 Grad am Samstag bringt Tief «Manfred» ab der Nacht zu Sonntag schauerartige Regenfälle und zum Teil kräftige Gewitter in die Westhälfte Deutschlands. weiter » |
 |
 |
 |
16.08.2021
Offenbach - Das Wetter in Deutschland wird ab Montag durch Tief Luciano deutlich kühler und soll erst zum Ende der Woche hin wieder wärmer werden. weiter » |
 |
 |
 |
15.08.2021
Offenbach - Das Sommerwetter bleibt wechselhaft, Unwetter sind möglich. In den kommenden Tagen wird mit Gewitter, Sturm und starken Regen gerechnet. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2021
München - In Teilen Bayerns drohen am Samstag erneut schwere Unwetter. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2021
München - Die Regenfälle in Teilen Bayerns lassen vor allem in Alpennähe die Wasserstände vorübergehend wieder steigen. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2021
Offenbach - Für den von der Hochwasserkatastrophe stark betroffenen Kreis Ahrweiler hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Dienstag Starkregen vorhergesagt. weiter » |
 |
 |
 |
02.08.2021
Essen / Offenbach - Der August beginnt in Nordrhein-Westfalen mit dichten Wolken und Regenschauern. weiter » |
 |
 |
 |
29.07.2021
Rosenheim / Traunstein - Unwetter mit Starkregen und orkanartigen Böen haben am Mittwoch im südlichen Oberbayern Dächer abgedeckt, Gebäude beschädigt und Straßen überflutet. weiter » |
 |
 |
 |
28.07.2021
München - Noch sind nicht alle Schäden durch Hochwasser und Überflutungen in Bayern aufgeräumt, da könnten schon wieder die nächsten Unwetter drohen. weiter » |
 |
 |
 |
28.07.2021
Offenbach - In den kommenden Tagen erwarten Meteorologen in Deutschland «typisches mitteleuropäisches Sommerwetter». Unwetter mit Starkregen sind in einigen Teilen des Landes möglich. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2021
München - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für Montagnachmittag und -abend mit weiteren schweren Gewittern in Teilen Bayerns. weiter » |
 |
 |
 |
25.07.2021
Berlin - In Teilen Berlins und Bayerns sind am Sonntag heftige Unwetter niedergegangen. weiter » |
 |
 |
 |
25.07.2021
Mainz / Dresden / Gießen - Es gibt Katastrophen, die auch erfahrene Einsatzkräfte fassungslos machen. Katastrophen wie die Flut im rheinland-pfälzischen Ahrtal. weiter » |
 |
 |
 |
24.07.2021
München - Im Zuge einer Unwetterfront sind am Samstag in einigen Teilen Bayerns Gewitter aufgetreten und Regenschauer niedergegangen. weiter » |
 |
 |
 |
24.07.2021
Offenbach / Saarbrücken / Hannover / Stuttgart / Bad Neuenahr-Ahrweiler / Düsseldorf - Das Tief Dirk bringt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wieder Schauer und Gewitter nach Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
24.07.2021
Stuttgart / München - Die Menschen in Baden-Württemberg und Bayern müssen sich am Wochenende auf Unwetter mit heftigem Starkregen einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2021
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Während die Zahl der Todesopfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz weiter gestiegen ist, blicken Bewohner und Helfer gespannt auf die Wettervorhersage. Am Wochenende könnte es erneut Gewitter und Starkregen geben. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2021
Berlin - Am Wochenende droht den Menschen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen im Westen Deutschlands erneut Starkregen. weiter » |
 |
 |
 |
22.07.2021
Offenbach / Stuttgart - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hält Starkregen am Wochenende erneut für möglich. weiter » |
 |
 |
 |
17.07.2021
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Freitag eine erste Bilanz des Extremregens der vergangenen Tage gezogen. weiter » |
 |
 |
 |
15.07.2021
Berlin / Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in den kommenden Tagen in Berlin und Brandenburg keinen Dauerregen wie im Westen Deutschlands. weiter » |
 |
 |
 |
14.07.2021
München / Düsseldorf / Hagen / Hamburg / Kiel - Die Unwetter mit starken Überschwemmungen in Oberfranken sind gerade abgeflaut - schon droht in Bayern weiter heftiger Regen. weiter » |
 |
 |
 |
14.07.2021
Offenbach - In vielen Regionen Deutschlands drohen in den nächsten Tagen Unwetter mit heftigem Regen. weiter » |
 |
 |
 |
13.07.2021
Essen - Weite Teile Nordrhein-Westfalens werden am Mittwoch voraussichtlich von heftigem Dauerregen heimgesucht. Betroffen ist vor allem der Süden, aber auch das Ruhrgebiet, das Sauer- und Siegerland sowie das südliche Münsterland. weiter » |
 |
 |
 |
12.07.2021
Essen / Stuttgart - Im Südwesten von Nordrhein-Westfalen können nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Zeitraum zwischen Dienstagmorgen und Donnerstagmorgen punktuell bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. weiter » |
 |
 |
 |
12.07.2021
Neustadt an der Aisch / Wilhermsdorf / Höchstadt - Nach den Unwettern und Überschwemmungen in Franken hat sich die Lage dort am Sonntag entspannt. weiter » |
 |
 |
 |
10.07.2021
Neustadt an der Aisch / Hof - Wenige Tage nach den Überschwemmungen in Landshut haben erneut Unwetter mit Starkregen in Bayern gewütet - diesmal vor allem in Franken. weiter » |
 |
 |
 |
09.07.2021
Mühlhausen-Ehingen / Ulm / München - Unwetter mit Starkregen haben die Flüsse vor allem im Osten Baden-Württembergs anschwellen lassen und erneut für überflutete Straßen und Keller gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
05.07.2021
Offenbach - Zu Beginn der Woche muss in Teilen Deutschlands erneut mit Unwettern gerechnet werden. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2021
Offenbach - Am Sonntag müssen sich die Menschen in weiten Teilen von Deutschland auf teils heftige Gewitter mit Starkregen einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
03.07.2021
Offenbach - Dank Hoch «Beate» beruhigt sich das Wetter in Deutschland nach den Gewittern und Starkregen der vergangenen Tage wieder. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2021
Offenbach - Blitz, Donner und Starkregen legen in Deutschland überwiegend eine kleine Pause ein - zuvor hat es aber nochmals massive Niederschläge und überflutete Keller vor allem im Norden gegeben. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2021
Offenbach - Die Gewitterfront wandert weiter. Für Mittwochnachmittag und den frühen Abend hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) Unwetter im Nordosten Deutschlands prognostiziert. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2021
München / Berlin / Stuttgart - Die dunklen Wolken sind weitergezogen, aber nach den Unwettern der vergangenen Tage werden die Kommunen, Landwirte und Hausbesitzer noch länger zu kämpfen haben. weiter » |
 |
 |
 |
29.06.2021
Stuttgart - Heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen ist in der Nacht auf Dienstag über den Südwesten hinweggezogen und hat für zahlreiche Schäden gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
21.06.2021
Essen - Unwetter in der Nacht zu Sonntag haben in Teilen Nordrhein-Westfalens die Feuerwehr in Atem gehalten - zum Beispiel wegen umgestürzter Bäume, eingeschlagener Blitze oder voll gelaufener Keller. weiter » |
 |
 |
 |
20.06.2021
Offenbach / Leipzig / Berlin - In weiten Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen am Sonntag auf teils heftige Gewitter einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2021
Pforzheim / Karlsruhe - Gewitter mit Starkregen haben in den Regionen um Karlsruhe und Pforzheim für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
09.06.2021
München - Die Menschen in Bayern müssen sich in manchen Regionen weiterhin auf ungemütliches Wetter einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
06.06.2021
Berlin - Blitze schlugen ein, Starkregen flutete Keller und Unterführungen, Autos wurden weggeschwemmt: In vielen Orten Deutschlands haben Unwetter am Wochenende immense Schäden verursacht. weiter » |
 |
 |
 |
26.01.2021
Berlin - Wetterextreme wie Wirbelstürme, Hitze oder Starkregen haben in den vergangenen Jahren vor allem Entwicklungsländer hart getroffen. weiter » |
 |
 |
 |
18.08.2020
Aschaffenburg / München - Ungemütlicher Start in die neue Woche: Wegen eines heftigen Gewitters mit Starkregen gab es am Montagmorgen im Landkreis Aschaffenburg mehrere Einsätze der Feuerwehr. weiter » |
 |
 |
 |
01.08.2020
Offenbach / Essen - Nach mehreren Hitze-Tagen bringen Gewitter und eine Kaltfront Abkühlung nach Deutschland. Am Samstag kletterten die Temperaturen in Süddeutschland auf weit über 30 Grad Celsius. weiter » |
 |
 |
 |
28.06.2020
Offenbach - Nachdem Tief «Sylvia» am Samstag Wetterturbulenzen brachte, sind auch am Sonntag noch einmal teils schwere Gewitter möglich. weiter » |
 |
 |
 |
17.06.2020
Stuttgart - In Teilen des Südwestens drohen am Mittwoch Unwetter. Der Grund hierfür ist eine Kaltfront, die über das Land hinwegzieht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
16.06.2020
Offenbach - Die Wetteraussichten in Deutschland bleiben zweigeteilt: Einem sonnigen, warmen und trockenen Nordosten steht ein wechselhafter, kühler und teils regnerischer Südwesten gegenüber. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2020
Berlin - Heftige Regenfälle, Blitz und Hagel haben in vielen Regionen Deutschlands die Rettungskräfte herausgefordert. weiter » |
 |
 |
 |
13.06.2020
Offenbach / Hamburg / München - Die Menschen in Deutschland sollten sich am Wochenende bei schwülwarmen Temperaturen auf teils heftige Gewitter, Hagel und Sturmböen einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
13.06.2020
Offenbach - Hagel und unwetterartiger Regen: In den kommenden Tagen blitzt und donnert es heftig über Deutschland. Teilweise können bis zu 50 Liter pro Quadratmeter fallen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag prognostizierte. weiter » |
 |
 |
 |
12.06.2020
Offenbach - Am Freitag können sich die Menschen in Deutschland auf viel Sonne freuen. weiter » |
 |
 |
 |
25.11.2019
Berlin - Deutschland muss sich auf mehr extreme Wettersituationen wie Starkregen einstellen. Dabei kann jeder Ort betroffen sein. weiter » |
 |
 |
 |
19.08.2019
Berlin - Ausgefallene Flüge, verspätete Züge, gesperrte Straßen und mehrere Verletzte: Über die Mitte und den Süden Deutschlands sind Unwetter hinweggezogen. Örtlich richteten Starkregen und Böen erhebliche Schäden an. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2019
Offenbach - Mit Sturmtief «Yap» werden in Deutschland kräftige Gewitter erwartet. Von diesen geht auch Unwettergefahr aus, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag berichtete. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2019
Berlin - Über Teilen Deutschlands haben am Freitag heftige Unwetter getobt. weiter » |
 |
 |
 |
28.07.2019
Essen - Starke Regenfälle haben in Nordrhein-Wesfalen am Samstag und in der Nacht zu Sonntag für vollgelaufene Keller und überflutete Straßen gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2019
Stuttgart/Karlsruhe - Die Hitzewelle mit Temperaturen an die 40 Grad im Südwesten geht zu Ende. weiter » |
 |
 |
 |
13.06.2019
Berlin/Offenbach - Nach heftigen Sommergewittern mit Starkregen, Überflutungen und Verkehrsbehinderungen hat der Nordosten Deutschlands am Mittwoch neue Unwetter erlebt. weiter » |
 |
 |
 |
11.06.2019
Offenbach - Nach Starkregen und Hagelschauern in der Nacht zum Dienstag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Abend und Mittwoch mit weiteren Unwettern. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2019
Offenbach - Heiß, aber nass: Die Temperaturen bleiben in den kommenden Tagen zwar recht hoch, für diesen Montag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) jedoch mit Unwettern. weiter » |
 |
 |
 |
21.05.2019
Offenbach - Tief «Axel» hat am Montagabend und in der Nacht zu Dienstag in mehreren Bundesländern für heftige Regenfälle gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
24.12.2018
Kempten - Nach dem extrem trockenen Sommer droht nun zu Weihnachten in Teilen Bayerns und am Rhein in Baden-Württemberg Hochwasser. weiter » |
 |
 |
 |
23.12.2018
Stuttgart - Kaum ist das Sturmtief «Stina» über dem Südwesten abgezogen, drohen in Teilen Baden-Württembergs erneut Unwetter und Dauerregen. weiter » |
 |
 |
 |
23.09.2018
Offenbach - Der Super-Sommer ist definitiv Geschichte - jetzt wird es herbstlich ungemütlich, und das zunächst vor allem im Süden und in der Mitte Deutschlands. weiter » |
 |
 |
 |
30.08.2018
Offenbach - War's das jetzt mit dem Sommer? Kurz vor dem Beginn des meteorologischen Herbstes am 1. September sorgt das aus Frankreich kommende Tief «Wanda» für frischere Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
23.08.2018
Offenbach - Heftiger Regen und stürmische Böen: In Teilen von Nordrhein-Westfalen wird es am Donnerstag ungemütlich. weiter » |
 |
 |
 |
17.08.2018
Frankfurt/Main - Eine Kaltfront mit Gewittergefahr überquert an diesem Freitag Deutschland von West nach Ost. weiter » |
 |
 |
 |
09.08.2018
Offenbach/Berlin - Nach der Hitze der vergangenen Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag vielerorts kräftige Gewitter und Starkregen. Von Westen her ziehen die Unwetter demnach mit teils starkem Wind über Deutschland hinweg. weiter » |
 |
 |
 |
08.08.2018
Berlin - Keine Rekordhitze, aber trotzdem drückend heiß: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg hielten sich am Dienstag wider Erwarten unter der 38-Grad-Marke. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2018
Essen - Nach einem besonders heißen Dienstag ist der in den kommenden Tagen erwartete Regen mit Unwetterwarnungen wohl nur eine kurze Unterbrechung der Trockenheit. weiter » |
 |
 |
 |
21.07.2018
Offenbach - In der kommenden Woche könnte die erste große Hitzewelle dieses Sommers nach Deutschland kommen. weiter » |
 |
 |
 |
20.07.2018
Offenbach - Wer glaubt, in diesem Sommer schon genug geschwitzt zu haben, irrt. weiter » |
 |
 |
 |
05.07.2018
Berlin - Nach Unwettern im Südwesten Deutschlands erwarten Meteorologen weitere starke Gewitter und eine große Waldbrandgefahr. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2018
Offenbach - Nach sorglosen Sonnentagen drohen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland wieder Unwetter. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2018
Offenbach - Nach den extrem warmen Frühlingsmonaten April und Mai war auch der Juni mit einer Durchschnittstemperatur von 17,8 Grad deutlich zu warm. weiter » |
 |
 |
 |
24.06.2018
Stuttgart - Von heftigen Regenfällen war im Südwesten insbesondere die Gemeinde Feldberg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) betroffen. weiter » |
 |
 |
 |
22.06.2018
Berlin / Wildemann - Der Harz ist nach einer Auswertung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im niedersachsenweiten Vergleich besonders häufig von heftigen Unwettern betroffen. weiter » |
 |
 |
 |
16.06.2018
Offenbach - Dürre einerseits, heftige Unwetter und Starkregen andererseits - in den vergangenen Wochen prägten Wetterextreme die Lage in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
10.06.2018
Offenbach - Schwere Gewitter mit Hagel und Regen bestimmen weiterhin das Wetter in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
09.06.2018
Plauen - Das verheerende Unwetter im Vogtland hat weit größere Schäden hinterlassen als zunächst geschätzt. weiter » |
 |
 |
 |
05.06.2018
Offenbach - In der vergangenen Woche war es noch eine Vermutung des Deutschen Wetterdienst (DWD), nach der Auswertung aller Wetterstationen steht nun fest: Der Mai 2018 ist der heißeste seit 1881 gewesen - und dies nach einem April, der bereits der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war. weiter » |
 |
 |
 |
05.06.2018
Offenbach - Gleich zwei rekordheiße Monate in diesem Frühjahr - Meteorologen sehen darin einen Beleg für den Klimawandel. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2018
Soest/Düsseldorf - Nach tagelangen heftigen Unwettern in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens hat es am Freitagnachmittag Soest getroffen: Starkregen überschwemmte Teile der Innenstadt. weiter » |
 |
 |
 |
02.06.2018
Trier - Der Wasserstand an der Mosel ist nach den heftigen Regenfällen stark gestiegen. Das Landesamt für Umwelt rief am Freitag die erste Hochwasserwarnstufe aus. weiter » |
 |
 |
 |
01.06.2018
Saarbrücken/Stuttgart - Der Mai hat sich mit kräftigen Unwettern verabschiedet, und auch zum Junibeginn bleibt es in Teilen Deutschlands ungemütlich. weiter » |
 |
 |
 |
31.05.2018
Offenbach - Der heißeste Mai seit fast 130 Jahren endet mit Unwettern. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2018
Offenbach/Berlin - In großen Teilen Deutschlands drohen weiterhin Unwetter mit Starkregen und Hagel. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2018
Braunsbach - Vor zwei Jahren machte eine verheerende Flut im baden-württembergischen Braunsbach deutschlandweit Schlagzeilen - heute steckt die Gemeinde bei Schwäbisch Hall mitten in der Sanierung ihres Ortskerns. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2018
Offenbach - Blitz und Donner, Hagel und Sturzfluten - heftige Unwetter wie am Montag in Teilen von Rheinland-Pfalz sind derzeit der «Blockade» des Tiefs «Wilma» durch ein Hoch über dem Nordmeer geschuldet. weiter » |
 |
 |
 |
26.05.2018
Plauen - Teils weggerissene Straßen, überspülte Bahngleise, vollgelaufene Keller: Das schwere Unwetter hat im Vogtland Verwüstungen und beträchtliche Schäden angerichtet sowie jede Menge Aufräumarbeit hinterlassen. weiter » |
 |
 |
 |
01.05.2018
Trier / Koblenz - In der Nacht zum Montag haben Unwetter Polizei und Feuerwehr in der Eifel auf Trab gehalten. Vor allem im Raum Trier waren die Einsatzkräfte bis weit in den Vormittag hinein beschäftigt. weiter » |
 |
 |
 |
01.05.2018
Aachen - Kurz, aber heftig: Mit einem 70-minütigen Unwetter hat sich der April im Westen Deutschlands verabschiedet. Die Gefahr sei vorerst vorbei, hieß es am Montag vom Deutschen Wetterdienst (DWD). weiter » |
 |
 |