 |
04.08.2015
Rangun - Ungewöhnlich starker Monsunregen, Erdrutsche und verheerende Überschwemmungen haben in Asien Hunderte Menschen das Leben gekostet. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2015
Islamabad - Die seit Wochen anhaltenden heftigen Regenfälle und Überschwemmungen in Teilen Pakistans fordern immer mehr Opfer. Bis Sonntag stieg die Zahl der registrierten Toten auf 109. weiter » |
 |
 |
 |
21.09.2014
Bangkok - Bis zu 20.000 Hühner sind in Thailand verendet, nachdem heftige Monsunregen das Gelände einer Hühnerfarm in Krabi im Süden des Landes überschwemmt hatten. weiter » |
 |
 |
 |
20.09.2014
Neu Delhi - Nach dem Abfließen der verheerenden Fluten in Indien haben Rettungskräfte und Nachbarn weitere Tote in den Häusern gefunden. weiter » |
 |
 |
 |
17.09.2014
Islamabad - In den Überschwemmungsgebieten Pakistans leiden zahlreiche Menschen unter Durchfall, Dengue-Fieber oder Malaria. weiter » |
 |
 |
 |
11.09.2014
Islamabad/Neu Delhi - Großflächige Überschwemmungen in Indien und Pakistan, Erdrutsche in Nepal, Fluten in Bangladesch: Die Schreckensnachrichten aus Südasien reißen nicht ab. Das sei alles kein Zufall, meinen Umweltschützer. weiter » |
 |
 |
 |
21.08.2013
Moskau/Manila - In den russischen Überschwemmungsgebieten haben Zehntausende Rettungskräfte mit einer massiven Verstärkung der Dämme begonnen. weiter » |
 |
 |
 |
20.08.2013
Peking/Moskau/Manila - In den Hochwassergebieten in Russland und China spitzt sich die Notlage immer weiter zu. In China stieg die Zahl der Toten durch Unwetter auf insgesamt mindestens 140, weitere 120 Menschen galten als vermisst. weiter » |
 |
 |
 |
19.08.2013
Peking/Moskau/Manila - Bei den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten kämpfen in Russland und dem benachbarten China die Rettungskräfte weiter mit schwerer Technik gegen die Fluten. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2013
Neu Delhi/Islamabad - Überschwemmungen, Erdrutsche, Schlammlawinen: Heftige Monsun-Regenfälle haben auf dem indischen Subkontinent Dutzende Opfer gefordert. Menschen in Indien, Pakistan und Nepal ertranken in Hochwasser führenden Flüssen oder wurden von Geröllmassen begraben. weiter » |
 |
 |
 |
31.07.2013
Bangkok - Verheerende Regenfälle haben in Südostasien vielerorts Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2013
Neu Delhi - Unter den Lawinen aus Wasser, Schlamm und Geröll, die sich vor zweieinhalb Wochen durch die Täler im Norden Indiens wälzten, starben Hunderte Menschen. weiter » |
 |
 |
 |
21.06.2013
Neu Delhi - Die Zahl der Flutopfer in Nordindien ist nach tagelangen Regenfällen auf mehr als 550 gestiegen. Viele Leichen wurden im Schlamm in der Nähe der Hindu-Pilgerstätten Gaurikund und Kedarnath entdeckt, sagte Vijay Bahuguna, der Regierungschef von Uttarakhand, dem am schwersten betroffenen Bundesstaat. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2013
Neu Delhi - Seit Tagen andauernde Überschwemmungen in Indien und Nepal haben mehr als 170 Menschenleben gefordert. weiter » |
 |
 |
 |
10.09.2012
Islamabad/Hanoi - Schwere Monsunregenfälle und Überschwemmungen haben in Pakistan innerhalb von drei Tagen mindestens 80 Menschen in den Tod gerissen. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2012
Manila - Die Bilanz der Überschwemmungen auf den Philippinen ist verheerend: 60 Tote, Zehntausende haben ihr Hab und Gut verloren. Die nächste Katastrophe kommt bestimmt. Behörden und Experten wälzen Pläne, denn viele Menschen leben in Gefahrenzonen. weiter » |
 |
 |
 |
09.08.2012
Manila - Nach den verheerenden Überschwemmungen brauchen auf den Philippinen mehr als zwei Millionen Menschen dringend Hilfe. weiter » |
 |
 |
 |
24.08.2010
Islamabad/Dübendorf/Wien - Kein anderes Gut ist im überfluteten Pakistan derzeit notwendiger als Wasser. weiter » |
 |
 |
 |
18.08.2010
Neu Delhi - Beim Einsturz eines Schuldachs nach heftigen Monsunregenfällen sind am Mittwoch im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand mindestens 17 Kinder ums Leben gekommen. weiter » |
 |
 |
 |
18.08.2010
Peking - Neue Erdrutsche und Überschwemmungen haben die Zahl der Unwettertoten in China in diesem Sommer auf mehr als 2.300 steigen lassen. weiter » |
 |
 |
 |
14.08.2010
Offenbach - Die außergewöhnliche Flutkatastrophe in Pakistan im Sommer 2010 ist die Folge einer Klimaanomalie über dem südlichen Pazifik. weiter » |
 |
 |
 |
13.08.2010
Peking - Neue Überschwemmungen haben im Westen Chinas mindestens 29 Menschen das Leben gekostet. weiter » |
 |
 |
 |
12.08.2010
Offenbach - Die außergewöhnliche Flutkatastrophe in Pakistan im Sommer 2010 ist die Folge einer Klimaanomalie über dem südlichen Pazifik. weiter » |
 |
 |
 |
11.08.2010
Islamabad/Neu Delhi - Die Vereinten Nationen haben vor einer «zweiten Welle von Toten» bei der Flutkatastrophe in Pakistan gewarnt und von der Internationalen Gemeinschaft weitere schnelle Hilfe gefordert. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2010
Islamabad/Genf - Nach massiver Kritik an seiner Auslandsreise während der Jahrhundertflut in Pakistan ist Präsident Asif Ali Zardari in seine Heimat zurückgekehrt. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2010
Islamabad - Die Flutkatastrophe in Pakistan wird immer größer: Der Indus, wichtigster Strom in Pakistan und längster Fluss des indischen Subkontinents, schwillt stetig an. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2010
Srinagar - Fluten und Erdrutsche nach nächtlichen Monsun-Wolkenbrüchen haben im nordindischen Bundesstaat Jammu und in Kaschmir mindestens 115 Menschen das Leben gekostet. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2010
Genf/Islamabad - Die Überschwemmungen im Nordwesten Pakistans mit mehr als 1.600 Toten haben aus Sicht der Vereinten Nationen verheerende Dimensionen. weiter » |
 |
 |
 |
04.08.2010
Nowshera/Berlin - Unter den Flutopfern in Pakistan wächst der Ärger über die langsame Hilfe der Regierung. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2010
Genf/Islamabad - Den Opfern der Jahrhundert-Flut im Nordwesten Pakistans könnte bei weiteren Regenfällen ein gefährlicher Cholera-Ausbruch drohen. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2010
Berlin/Islamabad - Die Flutkatastrophe in Pakistan trifft immer mehr Menschen - ihre Zahl erhöhte sich am Dienstag auf rund 2,5 Millionen bis 3 Millionen. weiter » |
 |
 |
 |
02.08.2010
Genf/Islamabad - Wegen der Flutkatastrophe in Pakistan befürchten Helfer eine drastische Zunahme von Seuchen. weiter » |
 |
 |
 |
30.07.2010
Islamabad - Durch heftige Monsun-Regenfälle ausgelöste Überschwemmungen und Erdrutsche haben im Norden Pakistans inzwischen fast 400 Menschenleben gefordert. weiter » |
 |
 |
 |
29.07.2010
Islamabad - Schwere Überschwemmungen nach Monsun-Regenfällen haben in Pakistans Nordwest-Grenzprovinz innerhalb von zwei Tagen mehr als 100 Menschenleben gefordert. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2010
Dhaka - Nach heftigen Monsun-Regenfällen sind mindestens 26 Menschen im Südosten von Bangladesch durch Erdrutsche ums Leben gekommen. weiter » |
 |
 |
 |
23.04.2010
Reading - Jedesmal wenn es am Himalaya besonders schneereiche Winter gibt, folgt in Indien ein schwacher Monsunregen im Sommer, der häufig auch zu Dürrekatastrophen führt. weiter » |
 |
 |
 |
03.07.2009
Neu Delhi - Zum Auftakt des Monsuns im nordostindischen Bundesstaat Assam haben Überschwemmungen rund 200.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben. weiter » |
 |
 |