 |
19.05.2022
Offenbach - Deutschland steht laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit großer Wahrscheinlichkeit am Freitag ein «extremes Unwetter» mit Gewitter, Hagel und Sturm bevor. weiter » |
 |
 |
 |
06.05.2022
Stuttgart - Sturm, Blitz, Hagel und starker Regen haben im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg fünfmal so viele Schäden an den Autos verursacht wie im Jahr zuvor. weiter » |
 |
 |
 |
31.07.2021
Zürich - Nach den zwei regenreichen Monaten Mai und Juni fielen in der ersten Julihälfte abermals grosse Regenmengen und vielerorts Hagel. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2021
München - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für Montagnachmittag und -abend mit weiteren schweren Gewittern in Teilen Bayerns. weiter » |
 |
 |
 |
24.07.2021
Offenbach / Saarbrücken / Hannover / Stuttgart / Bad Neuenahr-Ahrweiler / Düsseldorf - Das Tief Dirk bringt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wieder Schauer und Gewitter nach Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
14.07.2021
München / Düsseldorf / Hagen / Hamburg / Kiel - Die Unwetter mit starken Überschwemmungen in Oberfranken sind gerade abgeflaut - schon droht in Bayern weiter heftiger Regen. weiter » |
 |
 |
 |
12.07.2021
Essen / Stuttgart - Im Südwesten von Nordrhein-Westfalen können nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Zeitraum zwischen Dienstagmorgen und Donnerstagmorgen punktuell bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. weiter » |
 |
 |
 |
11.07.2021
Karlsruhe - Der Südwesten macht eine Regenpause: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war am Samstag fast überall in Baden-Württemberg eitel Sonnenschein angesagt. weiter » |
 |
 |
 |
29.06.2021
Stuttgart - Heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen ist in der Nacht auf Dienstag über den Südwesten hinweggezogen und hat für zahlreiche Schäden gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
29.06.2021
Stuttgart - Erneut sind schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über den Südwesten gezogen und haben zahlreiche Schäden hinterlassen. weiter » |
 |
 |
 |
28.06.2021
Stuttgart / Essen / Mainz - Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Montagabend ein schweres Unwetter in Baden-Württemberg. weiter » |
 |
 |
 |
24.06.2021
Biberach / Tübingen - Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und Hagelkörner groß wie Fäuste - mehrere Stunden lang ist ein Unwetter am Mittwochabend mit gewaltiger Kraft über weite Teile Baden-Württembergs hinweggezogen. weiter » |
 |
 |
 |
10.06.2021
Stuttgart - Die Wetterkapriolen der vergangenen Wochen und Tage wirken bei Landwirten und Obstbauern im Südwesten nach Darstellung des Landesbauernverbandes (LBV) nach. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2020
Berlin - Heftige Regenfälle, Blitz und Hagel haben in vielen Regionen Deutschlands die Rettungskräfte herausgefordert. weiter » |
 |
 |
 |
13.06.2020
Offenbach / Hamburg / München - Die Menschen in Deutschland sollten sich am Wochenende bei schwülwarmen Temperaturen auf teils heftige Gewitter, Hagel und Sturmböen einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
13.06.2020
Offenbach - Hagel und unwetterartiger Regen: In den kommenden Tagen blitzt und donnert es heftig über Deutschland. Teilweise können bis zu 50 Liter pro Quadratmeter fallen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag prognostizierte. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2019
Offenbach - Mit Sturmtief «Yap» werden in Deutschland kräftige Gewitter erwartet. Von diesen geht auch Unwettergefahr aus, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag berichtete. weiter » |
 |
 |
 |
10.06.2019
München - Ein heftiges Gewitter mit Hagel ist am Montagabend im Großraum München niedergegangen. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord sprach am frühen Abend von mehr 300 Notrufen wegen des Unwetters. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2019
Offenbach - Heiß, aber nass: Die Temperaturen bleiben in den kommenden Tagen zwar recht hoch, für diesen Montag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) jedoch mit Unwettern. weiter » |
 |
 |
 |
30.08.2018
Offenbach - War's das jetzt mit dem Sommer? Kurz vor dem Beginn des meteorologischen Herbstes am 1. September sorgt das aus Frankreich kommende Tief «Wanda» für frischere Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
09.08.2018
Offenbach/Berlin - Nach der Hitze der vergangenen Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag vielerorts kräftige Gewitter und Starkregen. Von Westen her ziehen die Unwetter demnach mit teils starkem Wind über Deutschland hinweg. weiter » |
 |
 |
 |
27.07.2018
Offenbach - Noch rollt die sonnige Hitzewelle, doch am Horizont ziehen bald erste Wolken auf. weiter » |
 |
 |
 |
27.07.2018
Offenbach/Athen - Nach tagelanger Dauerhitze zeigt der Sommer zunehmend seine Schattenseiten: Der Wasserstand etlicher Gewässer ist so niedrig, das die Schifffahrt eingeschränkt ist. weiter » |
 |
 |
 |
05.07.2018
Berlin - Nach Unwettern im Südwesten Deutschlands erwarten Meteorologen weitere starke Gewitter und eine große Waldbrandgefahr. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2018
Offenbach - Nach sorglosen Sonnentagen drohen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland wieder Unwetter. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2018
Offenbach - Nach den extrem warmen Frühlingsmonaten April und Mai war auch der Juni mit einer Durchschnittstemperatur von 17,8 Grad deutlich zu warm. weiter » |
 |
 |
 |
10.06.2018
Offenbach - Schwere Gewitter mit Hagel und Regen bestimmen weiterhin das Wetter in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2018
Offenbach/Berlin - In großen Teilen Deutschlands drohen weiterhin Unwetter mit Starkregen und Hagel. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2018
Offenbach - Blitz und Donner, Hagel und Sturzfluten - heftige Unwetter wie am Montag in Teilen von Rheinland-Pfalz sind derzeit der «Blockade» des Tiefs «Wilma» durch ein Hoch über dem Nordmeer geschuldet. weiter » |
 |
 |
 |
24.05.2018
Offenbach - Deutschland steht ein Wochenende wie im Hochsommer bevor. Der Wetterbericht erwartet bis zu 31 Grad. Die Kehrseite: Es kommen in den nächsten Tagen immer wieder heftige Gewitter herunter. weiter » |
 |
 |
 |
01.05.2018
Trier / Koblenz - In der Nacht zum Montag haben Unwetter Polizei und Feuerwehr in der Eifel auf Trab gehalten. Vor allem im Raum Trier waren die Einsatzkräfte bis weit in den Vormittag hinein beschäftigt. weiter » |
 |
 |
 |
01.05.2018
Aachen - Kurz, aber heftig: Mit einem 70-minütigen Unwetter hat sich der April im Westen Deutschlands verabschiedet. Die Gefahr sei vorerst vorbei, hieß es am Montag vom Deutschen Wetterdienst (DWD). weiter » |
 |
 |
 |
18.08.2017
München - Nach den zurückliegenden Sommertagen steigt in Bayern die Gefahr von heftigen Gewittern. weiter » |
 |
 |
 |
31.07.2017
Berlin - Nach einem viel zu nassen Juli müssen sich die Menschen vielerorts in Deutschland auf weiteren Regen und neue Unwetter einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
31.07.2017
Stuttgart - Das Wetter im Südwesten wird ungemütlich: Im Tagesverlauf sind Gewitter, Starkregen und Hagel vor allem in der Nähe zum Bergland möglich, wie der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart am Montagmorgen vorhersagte. weiter » |
 |
 |
 |
22.07.2017
Offenbach - Die kommenden Tage werden ungemütlich in Rheinland-Pfalz und im Saarland. weiter » |
 |
 |
 |
23.06.2017
Offenbach - Auch wenn bis zum Wochenende teils unwetterartige Gewitter für Abkühlung sorgen dürften - fast überall in Deutschland bleibt es sommerlich-warm. weiter » |
 |
 |
 |
21.06.2017
Offenbach - Die Hitzewelle in Deutschland erreicht an diesem Donnerstag - einen Tag nach dem offiziellen Sommerbeginn - ihren bisherigen Höhepunkt. weiter » |
 |
 |
 |
08.06.2017
Essen - Die nächsten starken Gewitter könnten Hagel mit sich bringen. weiter » |
 |
 |
 |
19.05.2017
München - Ein heftiges Unwetter hat am Freitagnachmittag im Raum München für Hagel und starken Regen gesorgt. Bis zu drei Zentimeter große Hagelkörner seien herabgeprasselt, berichtete ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in München. weiter » |
 |
 |
 |
15.05.2017
Offenbach - Von wegen Wonnemonat - nach einigen sonnig-warmen Tagen lässt der Mai es buchstäblich krachen: weiter » |
 |
 |
 |
05.05.2017
Frankfurt/Main- Straßen unter Wasser und Blitze am Frankfurter Flughafen: Ein heftiges Gewitter hat am Donnerstag in Teilen von Hessen und dem benachbarten Bayern den Straßen-, Bahn- und Luftverkehr beeinträchtigt. weiter » |
 |
 |
 |
27.01.2017
Dresden - Mit seinen Besonderheiten im Witterungsverlauf steht auch das Jahr 2016 beispielhaft für den voranschreitenden Klimawandel in Sachsen. Sichtbar wurden auch Auswirkungen, die mit dem Witterungsverlauf aus den Vorjahren in Verbindung stehen. weiter » |
 |
 |
 |
28.08.2016
Offenbach - Das Hoch «Gerd» hat Deutschland am Wochenende eine Hitzewelle beschert wie seit Jahrzehnten nicht in den letzten Augusttagen. weiter » |
 |
 |
 |
28.08.2016
Stuttgart - Auf die Rekordhitze der vergangenen Tage folgt zum Start in die neue Woche eine Abkühlung. weiter » |
 |
 |
 |
17.06.2016
Ruhmannsfelden - Von negativen Auswirkungen des erwarteten Dauerregens sind die südlichsten Landesteile Bayerns in der Nacht zum Freitag weitgehend verschont geblieben. weiter » |
 |
 |
 |
06.06.2016
Stuttgart - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montag für den Südwesten vor neuen heftigen Unwettern in den Regionen Schwarzwald und Rhein gewarnt. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2016
Stuttgart - Die brenzliche Wetterlage im Südwesten hält an. Am Wochenende fällt laut Vorhersage zunächst Starkregen, dann ziehen Hagelschauer über das Land. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2016
Paris / Hoppstädten - Blitzschläge in Deutschland und Frankreich haben am Wochenende mindestens 44 Menschen verletzt, vor allem Kinder. In Polen starb ein Wanderer im Gebirge. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2016
Berlin - Starke Gewitter haben am Wochenende in einigen Regionen Deutschlands erhebliche Schäden angerichtet. weiter » |
 |
 |
 |
29.05.2016
Berlin - Großes Aufräumen nach Unwettern: Starkregen und Hagelmassen haben in mehreren Bundesländern Schäden angerichtet. weiter » |
 |
 |
 |
28.05.2016
Berlin / Koblenz / Euskirchen - Am Wochenende drohen vor allem im Südwesten Deutschlands weitere Unwetter. Bereits am späten Samstagvormittag ist dort mit teils starken Gewittern zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstagmorgen mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
14.04.2016
Straubing - Unwetter mit Sturmböen und Starkregen haben am Mittwochabend über dem Osten und Süden Bayerns getobt. weiter » |
 |
 |
 |
03.09.2015
Stuttgart - Der Klimawandel ist kein abstraktes Szenario mehr, er wird Realität. Die Wetterbilanz der letzten Jahre ist unerfreulich: 2011 Nachtfröste im Weinbau, 2012 Hagel im Südschwarzwald, 2013 enorme Schäden durch schneeballgroße Hagelkörner in und um Reutlingen, 2014 als bisher heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und 2015 die Dürreperiode. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2015
Offenbach - Tief «Christian» übernimmt das Wetter-Zepter von Hoch «Finchen» und sorgt von Freitag an für eher ungemütliche Hochsommer-Witterung. weiter » |
 |
 |
 |
19.07.2015
Leipzig / Stuttgart - Der Sonntag startet mit subtropischen Sommergewittern in Baden-Württemberg. weiter » |
 |
 |
 |
18.07.2015
Offenbach - Weitere kräftige Gewitter sollen in den nächsten Tagen über Deutschland fegen. weiter » |
 |
 |
 |
08.07.2015
Offenbach - Unwetter haben die Hitze in Deutschland jäh beendet und Millionenschäden angerichtet. weiter » |
 |
 |
 |
07.07.2015
Berlin - Nach einer kleinen «Verschnaufpause» müssen sich die Deutschen wieder auf hohe Temperaturen einstellen - und in Teilen des Landes auch auf Starkregen, Hagel und Orkanböen. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2015
Offenbach - Erst die Mega-Hitze, dann knallt's: Mit den extrem hohen Temperaturen steigt die Gefahr schwerer Unwetter. Vor allem der Westhälfte Deutschlands drohten Hagel, schwere Sturmböen und starke Regenfälle. weiter » |
 |
 |
 |
12.06.2015
Stuttgart - Sonnenanbeter aufgepasst: Zum Wochenende soll das Sommerwetter im Südwesten eine Pause einlegen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Hagel und stürmischen Böen am Freitagabend. weiter » |
 |
 |
 |
12.06.2015
Essen - Heftige Gewitter beenden die sommerlichen Tage in vielen Teilen Deutschlands. Für Freitag wurden noch einmal Temperaturen in Richtung 30 Grad erwartet, aber Unwetter sind schon im Anmarsch. weiter » |
 |
 |
 |
08.06.2015
Stuttgart - Mit Starkregen und Gewittern hat der Montag in vielen Orten Baden-Württembergs begonnen. weiter » |
 |
 |
 |
06.06.2015
Berlin - Schwere Wärmegewitter mit böigem Wind und Starkregen sind von Juni bis August keine Seltenheit. weiter » |
 |
 |
 |
23.05.2015
Freiburg - Mehr als eine Woche nach einem schweren Unwetter mit teils golfballgroßen Hagelkörnern rechnen die Versicherungen mit einem Millionenschaden. weiter » |
 |
 |
 |
14.05.2015
Affing - Ein Tornado hat in Bayern eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Betroffen war vor allem der Landkreis Aichach-Friedberg im Westen des Freistaats: 178 Gebäude wurden dort in der Nacht zum Donnerstag beschädigt. weiter » |
 |
 |
 |
05.05.2015
Offenbach - Auf den bisher heißesten Tag des Jahres folgt schon in den nächsten Tagen eine spürbare Abkühlung. Für den Tagesverlauf kündigte der DWD für weite Teile Deutschlands teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial und Hagel an. weiter » |
 |
 |
 |
15.08.2014
Mailand - Unwetter mit heftigem Hagel und ein Temperatursturz haben in Teilen Norditaliens am «Ferragosto»-Feiertag Schäden vor allem in der Landwirtschaft angerichtet. weiter » |
 |
 |
 |
04.08.2014
Forchheim / Berlin - Berge von Hagel, gekenterte Ausflugsboote, eine gesperrte Autobahn und tote Kühe - Unwetter sind am ersten Augustwochenende mit Macht über Bayern und weitere Regionen im Süden und Osten Deutschlands hinweggezogen. weiter » |
 |
 |
 |
09.06.2014
Rostock - Ein kräftiges Unwetter hat am Sonntagabend in Mecklenburg-Vorpommern zu vielen Schäden an Häusern und Autos geführt. weiter » |
 |
 |
 |
23.05.2014
Berlin - Tief «Zeynep» leistet ganze Arbeit. Im Norden kracht es auf einer vereisten Autobahn. In Hessen schleudern die Wassermassen Gullideckel wie Spielzeug auf die Straße. weiter » |
 |
 |
 |
21.05.2014
Offenbach - Luft aus Afrika heizt Deutschland ein. Am Donnerstag steht der heißeste Tag dieses Jahres bevor. weiter » |
 |
 |
 |
21.02.2014
Stuttgart - Die Kosten des heftigen Gewitters mit gewaltigen Hagelkörnern im Juli vergangenen Jahres fallen laut einem Zeitungsbericht deutlich höher aus als bisher erwartet. weiter » |
 |
 |
 |
24.12.2013
Offenbach - Im vergangenen Jahr traten deutschlandweit wieder viele Unwetter auf, die Menschenleben forderten und zu beträchtlichen Schäden führten. weiter » |
 |
 |
 |
11.12.2013
Offenbach - Schnee und Eis bis weit in den April, wochenlanges Hochwasser im Süden und Osten, Hitzewellen, Riesenhagel und schließlich zwei Orkane im Herbst - in der Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für 2013 tauchen alle denkbaren Unwetter auf. weiter » |
 |
 |
 |
08.10.2013
Berlin - Zerstörte Hausdächer, zerbeulte Autos: Die heftigen Hagelstürme im Sommer haben nach Einschätzung deutscher Versicherer Schäden von 2,7 Milliarden Euro hinterlassen. weiter » |
 |
 |
 |
08.08.2013
Pirna - Die Unwetter in diesem Jahr haben auch erhebliche Schäden in Sachsens Wäldern hinterlassen. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2013
Berlin - Schwere Gewitter toben über Deutschland. Bei der Bahn kommt es zu schlimmsten Unwetterfolgen seit Jahren, Hunderttausende Reisende sind betroffen. Auch Flüge werden gestrichen. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2013
Berlin - Die Abkühlung kam mit Starkregen, Blitz und Donner. Haftige Unwetter haben am Sonntag über Teilen Süddeutschlands getobt. Besonders betroffen: Bayern und Baden-Württemberg. weiter » |
 |
 |
 |
29.07.2013
Berlin - Das schwere Unwetter, das am Sonntag über Teilen Süddeutschlands getobt hat, ist in der Nacht zum Montag weiter nach Osten gezogen. weiter » |
 |
 |
 |
26.12.2012
Offenbach - Auch im vergangenen Jahr traten in ganz Deutschland wieder viele Unwetter auf, die Menschenleben forderten und zu beträchtlichen Schäden führten. weiter » |
 |
 |
 |
13.12.2012
Offenbach - Das Wetter in Deutschland ist 2012 von vielen extremen Wetterlagen geprägt gewesen. «Wir hatten in den vergangenen zwölf Monaten deutlich mehr Unwetter als sonst», sagte Andreas Friedrich, Sprecher des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach, anlässlich einer Jahresbilanz am Mittwoch. weiter » |
 |
 |
 |
31.08.2012
Konstanz - Heftige Gewitter haben am Freitag am Bodensee gewütet. Starker Regen und Hagel überfluteten Straßen und Keller, wie die Polizei mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2012
Berlin - Eine mit dunklen Wolkentürmen bedrohlich wirkende Gewitterfront ist am Donnerstag über Berlin gezogen. weiter » |
 |
 |
 |
07.07.2012
Offenbach - Es bleibt sommerlich in Deutschland, aber ganz ungetrübt ist die Freude an Grillfesten und Badeausflügen nicht. weiter » |
 |
 |
 |
06.07.2012
Berlin - Im Juli und August sind schwere Wärmegewitter mit böigem Wind und Starkregen keine Seltenheit. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2012
Magdeburg - Der Deutsche Wetterdienst hat am Samstag in Teilen Sachsen-Anhalts vor Unwettern gewarnt. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2012
Schaprode - Ein Unwetter mit teils hühnereigroßen Hagelkörnern hat am Montagabend an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern große Schäden angerichtet. weiter » |
 |
 |
 |
21.05.2012
Mechernich/ Düsseldorf - Tonnenweise Hagelkörner, Blitzschlag und starke Regengüsse haben am Sonntagabend in Nordrhein-Westfalen einen Millionenschaden verursacht. weiter » |
 |
 |
 |
04.04.2012
Fellbach - Ende April ist es wieder soweit. Dann fliegen Frank Kasparek und seine Piloten direkt ins Unwetter hinein. Ihr Ziel: Hagel zu bekämpfen. weiter » |
 |
 |
 |
04.04.2012
Fellbach - Wie wirksam ist Hagelabwehr und was ist das beste Rezept gegen Hagelschauer? Ihre Erfahrungen im Kampf gegen den Hagel präsentieren Experten auf einer internationalen Fachtagung seit Dienstag in Fellbach bei Stuttgart. weiter » |
 |
 |
 |
13.12.2011
Offenbach - Auch im vergangenen Jahr traten in ganz Deutschland wieder Unwetter auf, die Menschenleben forderten und zu beträchtlichen Schäden führten. weiter » |
 |
 |
 |
30.09.2011
Mainz - Initiiert durch die schweren Hagelereignisse der vergangenen Jahre haben sich am 26. September 2011 zahlreiche Vertreter aus Weinbau, Landwirtschaft und Politik zur Gründung eines Vereins zur Hagelabwehr per Flugzeug versammelt. weiter » |
 |
 |
 |
12.09.2011
Kassel/Gießen/Bad Hersfeld - Die Hagelberge sind weggeräumt, die meisten Straßen von umgestürzten Bäumen befreit - nach dem Unwetter vor allem in Nord- und Mittelhessen ist am Montag aufgeräumt worden. weiter » |
 |
 |
 |
05.09.2011
Berlin - Unwetter mit Starkregen, Blitz und Hagel sind in der Nacht zum Montag über Teile Deutschlands hinweggezogen. weiter » |
 |
 |
 |
26.08.2011
Koblenz - Bei einem Unwetter ist in Koblenz eine Frau in einem Biergarten von einem herabstürzenden Ast erschlagen worden. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2011
Rostock/Koblenz - Heftige Gewitter mit starkem Regen und Hagel haben den Nordosten Deutschlands am Wochenende heimgesucht. weiter » |
 |
 |
 |
20.07.2011
Konstanz - Durch die Unwetter der vergangenen Woche am Bodensee ist der Landwirtschaft im Kreis Konstanz ein Millionenschaden entstanden. weiter » |
 |
 |
 |
11.07.2011
Offenbach/Tübingen/Straubing/ Regensburg - Schwere Unwetter sind am Sonntag über Teilen von Baden-Württemberg niedergegangen. weiter » |
 |
 |
 |
05.06.2011
Pforzheim/Stuttgart - Nach einem schwülheißen Sonntag sind heftige Unwetter in Teilen Baden-Württembergs niedergegangen. weiter » |
 |
 |