Top News

 

Wetterberichte
25.11.2015

Atomausstieg: Stromkonzerne sehen Staat in der Pflicht

Atomausstieg bis 2022
Wir können den Atomausstieg finanziell und technisch schultern, sagen die Stromkonzerne. Ihr Milliarden-Finanzpolster dafür reiche. Aber die Ungewissheit über das Endlager sei ein Problem - und Sache des Staates. (c) proplanta

Berlin - Die vier großen Stromkonzerne sehen beim milliardenteuren Atomausstieg auch den Staat in der Pflicht und wollen eine «Ewigkeitshaftung» verhindern.


Schlagworte

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.