Top News

 

Agrarwetter heute: Trockenmasse

DMK-Körnermaisrechner

DMK-Körnermaisrechner zur Berechnung der Trockenmasse

29.09.2023

weiterlesen

Körnermaisrechner

Körnermaisrechner hilft, die Trockenmasse zu ermitteln

28.09.2022

weiterlesen

Abwasserbehandlungsanlagen

Klärschlammausbringung in Niedersachsens Landwirtschaft reduziert

31.01.2019

weiterlesen

Klärschlamm

Klärschlamm findet seltener Verwendung in der Landwirtschaft

28.11.2018

weiterlesen

Kläranlage

Rheinland-Pfalz: Klärschlamm wird vor allem zu Düngemittel

22.11.2017

weiterlesen

Klärschlamm

Niedersachsen: Drei Viertel des Klärschlamms stofflich verwertet

24.12.2016

weiterlesen

Kläranlage

Nur 40 Prozent des Klärschlamms aus 2014 genutzt

12.12.2015

weiterlesen

Klärschlammaufkommen Rheinland-Pfalz

Klärschlämme aus Rheinland-Pfalz meist in Landwirtschaft genutzt

26.11.2015

weiterlesen

Klärschlammverwertung 2013

Weniger Klärschlamm in Landwirtschaft eingesetzt

13.12.2014

weiterlesen

Abwasserbehandlung Bayern 2013

Klärschlammmenge in Bayern auf Vorjahresniveau

31.10.2014

weiterlesen

Klärschlammverwertung Rheinland-Pfalz

Größter Teil des Klärschlamms landet auf Agrarflächen

12.12.2013

weiterlesen

Kläranlage

Klärschlamm aus Rheinland-Pfalz landet hauptsächlich auf dem Acker

27.11.2012

weiterlesen

Klärschlamm

Nur 30 Prozent des Klärschlamms fanden Verwendung in der Landwirtschaft

25.12.2011

weiterlesen

Kläranlage

Aufkommen kommunaler Klärschlämme in Sachsen im Jahr 2010 leicht rückläufig

20.12.2011

weiterlesen

Silomaisernte

High-Tech ermöglicht exakte Ertragsermittlung bei Silomais und Grünland

17.12.2010

weiterlesen

Klärschlämme in der Landwirtschaft

2008 erneut deutlich mehr kommunale Klärschlämme in der Landwirtschaft verwertet

06.01.2010

weiterlesen

Hinweise zum Abreifeverhalten von Maisbeständen

Hinweise zum Abreifeverhalten von Maisbeständen

25.08.2009

weiterlesen

Kläranlage

Thüringen: Klärschlamm überwiegend bei landschaftsbaulichen Maßnahmen eingesetzt

14.01.2009

weiterlesen

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.