Top News

 

Agrarwetter heute: Erde

Licht aus

Earth Hour 2024 - Licht aus für die Erde

23.03.2024

weiterlesen

Temperaturrekord

Februar war der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn

08.03.2024

weiterlesen

Vogelgrippe

Erster Nachweis der Vogelgrippe in antarktischer Region

25.10.2023

weiterlesen

Wasserkreislauf der Erde

Ist der Wasserkreislauf der Erde aus dem Gleichgewicht?

13.10.2023

weiterlesen

Klimaerwärmung

Wissenschaftler sehen nicht mehr abwendbare Veränderungen auf der Erde

02.10.2023

weiterlesen

Trüffeljahr 2023

Der Juli hat in Niedersachsen das Trüffeljahr gerettet

25.09.2023

weiterlesen

Blumenerde

Segment der torffreien Erden kann noch gestärkt werden

18.09.2023

weiterlesen

Planetare Belastungsgrenzen

Sechs von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten

13.09.2023

weiterlesen

Phacelia

Herbstaussaat folgt auf Getreideernte

05.09.2023

weiterlesen

Blumen

Evolutionäre Erfolgsgeschichte der Blüte

29.08.2023

weiterlesen

Sonnensturm August 2023

Sonne so aktiv wie lange nicht mehr: Gefahr für unsere Erde?

22.08.2023

weiterlesen

Feldhamster

Die Zeit drängt: Kampf um die letzten Feldhamster

15.08.2023

weiterlesen

Speisepilz

Pilzsaison beginnt - Giftnotruf warnt vor Apps

08.08.2023

weiterlesen

Erdüberlastungstag 2023

Ab Mittwoch verbrauchen die Menschen mehr als die Natur geben kann

01.08.2023

weiterlesen

Acker mit Baum

Kein Acker ohne Baum? Landwirte wollen die Erde vor Dürre schützen

03.07.2023

weiterlesen

Gewürze

Safranbauern starten mit Knollenlegen

02.07.2023

weiterlesen

Architektur

Kann Architektur nachhaltig sein?

01.07.2023

weiterlesen

Grenzen des Erdsystems

Menschheit lebt weitgehend jenseits der Grenzen des Erdsystems

31.05.2023

weiterlesen

Aushubmaterial

Wo gebuddelt wird, da fallen Rohstoffe an

20.05.2023

weiterlesen

Erdüberlastung 2023

Deutscher Erdüberlastungstag: Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

04.05.2023

weiterlesen

Folienspargel

Neues Verfahren ermöglicht nachhaltiges Entsorgen von Spargelfolien

01.05.2023

weiterlesen

Earth Hour 2023

Asien-Pazifik startet die Earth Hour 2023

25.03.2023

weiterlesen

Naturkatastrophe

Starke Stürme, Hitze, Dürre: Werden sie immer häufiger?

10.01.2023

weiterlesen

Atomenergie

Kann ein Atommüll-Endlager wirklich den Naturgewalten trotzen?

19.11.2022

weiterlesen

Erderwärmung

Alle 20 Jahre sind extreme Dürren in Europa zu erwarten

08.10.2022

weiterlesen

Ameisen

Rund 20 Billiarden Ameisen besiedeln die Erde

19.09.2022

weiterlesen

Erdüberlastungstag 2022

Weltweit verfügbare natürliche Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

27.07.2022

weiterlesen

Gartenarbeit

Gartenarbeit als Therapie?

07.06.2022

weiterlesen

Erdöl

Erdöl: Wichtigster Rohstoff der modernen Industriegesellschaft?

04.05.2022

weiterlesen

Erdüberlastung

Ab heute überlasten wir die Ressourcen der Erde

04.05.2022

weiterlesen

Erderwärmung

Wie lässt sich die Erderhitzung begrenzen?

29.03.2022

weiterlesen

Licht aus für den Klimaschutz

Licht aus für den Klimaschutz: Wahrzeichen weltweit im Dunkeln

27.03.2022

weiterlesen

Verseuchtes Ackerland

PFC im Boden: Umweltskandal und kein Ende in Sicht

09.03.2022

weiterlesen

Bewässerung

Spiegelteleskop für bessere Wassernutzung auf dem Weg zur ISS

20.02.2022

weiterlesen

Trockenheit

Afrikas Kalahari: Ein Fenster in die Zukunft des Klimawandels

14.12.2021

weiterlesen

Oktoberwetter 2021

Nördliche Hemisphäre der Erde erlebte den wärmsten Oktober

17.11.2021

weiterlesen

Antarktis Meeresschutzgebiet

Weltgrößte Meeresschutzmaßnahme in der Antarktis erneut gescheitert

29.10.2021

weiterlesen

Zuckerrübenernte 2021

Zuckerrüben-Ernte in Sachsen-Anhalt gestartet

22.09.2021

weiterlesen

Unwetterkatastrophe

Was läuft nicht rund beim Katastrophenschutz?

19.07.2021

weiterlesen

Nerz aus Dänemark?

Nach Massenkeulung: Letzte Nerze in Dänemark werden ausgegraben

12.07.2021

weiterlesen

Erde

Erde speichert deutlich mehr Wärme

21.06.2021

weiterlesen

Weltweite Vogelzählung?

Vogelzählung weltweit: 1,6 Milliarden Spatzen - aber nur 3.000 Kiwis?

22.05.2021

weiterlesen

Lichter aus

Earth Hour setzt weltweit ein Zeichen

28.03.2021

weiterlesen

Unwetterschäden

Steigen Naturkatastrophenschäden weiter an?

26.02.2021

weiterlesen

Eisschmelze

Erde verliert Billionen Tonnen Eis

30.01.2021

weiterlesen

Störche

Viel Plastikmüll im Gewölle von Störchen

02.01.2021

weiterlesen

Höchster Berg der Erde

Mount Everest ist jetzt offiziell 86 Zentimeter höher

12.12.2020

weiterlesen

EU-Gipfel zum neuen Klimaziel

Neues Klimaziel: Warum wird auf dem EU-Gipfel heiß diskutiert?

10.12.2020

weiterlesen

Grundwasser

Grundwasser wird durch Klimawandel erwärmt

10.12.2020

weiterlesen

Von Menschen produzierte Masse

Übersteigt die von Menschen produzierte Masse die weltweite Biomasse?

09.12.2020

weiterlesen

Trockenes Frühjahr

Aprilwetter hat sich grundlegend verändert

08.12.2020

weiterlesen

Waldbrand

Waldbrände im Norden verursachen Emissionsrekorde

05.09.2020

weiterlesen

Abholzung

Verschwinden des Waldes treibt Artensterben an

23.05.2020

weiterlesen

Trockenheit

April bis jetzt besorgniserregend trocken

13.04.2020

weiterlesen

Spargelernte 2020

Arbeiten auf dem Spargelfeld: Die Neuen packen mit an

05.04.2020

weiterlesen

Europa wann klimaneutral?

Green Deal für klimaneutrales Europa bis 2050

11.12.2019

weiterlesen

Nahrungsmittelproduktion

Kornkammern der Welt durch globale Hitzewellen bedroht

11.12.2019

weiterlesen

CO2-Emissionen

30 einflussreiche Städte lassen CO2-Höchststand hinter sich

09.10.2019

weiterlesen

Erderwärmung

Das Eis der Erde schmilzt

25.09.2019

weiterlesen

Agrarfolien kaufen

ERDE-Recycling App für 100% Recycling bei Agrarfolien

12.07.2019

weiterlesen

Spargelernte 2019

Spargelbauern in Brandenburg rundum zufrieden

17.06.2019

weiterlesen

Welterschöpfungstag

"Welterschöpfungstag" rückt jedes Jahr im Kalender weiter nach vorne

20.05.2019

weiterlesen

Alpenraum

Alpen als Fieberthermometer der Erde

04.05.2019

weiterlesen

Pflanzen-Datenbank

Pflanzen-Datenbank soll bei Biodiversitätsforschung helfen

21.11.2018

weiterlesen

Wettervorhersagen Genauigkeit

Wettervorhersagen demnächst noch genauer

05.11.2018

weiterlesen

Avocado-Boom

Umweltprobleme durch Avocadoanbau

03.11.2018

weiterlesen

Living Planet Report

WWF: Menschlicher Konsum zerstört Lebensräume

31.10.2018

weiterlesen

Dioxinverseuchte Erde

Giftstoff Dioxin gefunden - Teile der Boberger Niederung abgesperrt

15.10.2018

weiterlesen

Virus-Forschung

So schnell verbreiten sich West-Nil-Viren über die Erde

12.10.2018

weiterlesen

Kohleenergie

Widerstand im Hambacher Forst

16.09.2018

weiterlesen

Sturmprognose

Neuer Satellit soll Wettervorhersage deutlich verbessern

26.08.2018

weiterlesen

Umweltschutz

Wir brauchen Umweltschutz - Aber wie soll er aussehen?

25.08.2018

weiterlesen

Mikroplastik im Meer

Besonders viel Mikroplastik rund um die Osterinsel

18.08.2018

weiterlesen

Weinbergbewässerung

Franken: Klimawandel fordert innovative Bewässerung im Weinbau

31.07.2018

weiterlesen

Abfall im Landschaftsschutzgebiet

Tausende Tonnen verunreinigter Erde illegal in Schutzgebiet abgekippt

03.07.2018

weiterlesen

Pflanzenforschung

Pflanzen-Fiebermessen aus dem All

29.06.2018

weiterlesen

Sonneneinstrahlung

Aktivität der Sonne lässt nach

01.05.2018

weiterlesen

Erdbeobachtung

Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B schaut auf die Erde

27.04.2018

weiterlesen

Waldbestände

Wälder als grüne Lungen der Erde

18.03.2018

weiterlesen

Wann gibt\

Spargel in NRW braucht noch Zeit und Wärme

04.03.2018

weiterlesen

Massive Sonneneinstrahlung

Ozonschicht schrumpft doch weiter

07.02.2018

weiterlesen

Stromausfälle durch Friederike

Immense Schäden durch Friederike: Stromkabel sollen unter die Erde

06.02.2018

weiterlesen

Karpfen zu den Festtagen

Karpfen: Ein Klassiker zu Weihnachten und Silvester

17.12.2017

weiterlesen

Satelliten

Luftverschmutzung in hoher Auflösung dank Umweltsatellit Sentinel-5P

03.12.2017

weiterlesen

Weltklimakonferenz 2017

Klimawandel: Ursachen, Symptome und mögliche Therapie

02.11.2017

weiterlesen

Bier

Bier feiert Jubiläum

02.10.2017

weiterlesen

Abfälle der Atomkraft

Erdwärmenutzung durch Atomendlagersuche erschwert

26.08.2017

weiterlesen

Geoforschung

Erkundung des Grace-Satelliten neigt sich dem Ende zu

05.08.2017

weiterlesen

Weltall

Was passiert, wenn Asteroid die Erde trifft?

25.06.2017

weiterlesen

Primaten

Übersicht über Homo sapiens und seine Mitmenschen

08.06.2017

weiterlesen

Insektenburger?

Wie sieht Ernährung in Zukunft aus?

17.05.2017

weiterlesen

Aussaat 2017

Bayerische Landwirte säen Mais, Kartoffeln und Sommergetreide aus

21.04.2017

weiterlesen

Earth-Hour

Earth Hour: Für eine Stunde Licht aus

26.03.2017

weiterlesen

Tulpenboom

Hollands großes Geschäft mit den Tulpen

04.03.2017

weiterlesen

Wetterforschung

US-Wetterbehörde mit neuem Wettersatellit

26.01.2017

weiterlesen

Erde essen?

Erde-Essen macht süchtig?

17.12.2016

weiterlesen

Herbstaussaat

Wintergetreide- und -rapsaussaat nahezu abgeschlossen

04.11.2016

weiterlesen

CO2-Emissionen

Mehr Engagement gegen Klimawandel von Australien gefordert

26.08.2016

weiterlesen

Stromtrassen

Bund Naturschutz lehnt geplante unterirdische Stromtrassen ab

11.08.2016

weiterlesen

Sternschnuppen 2016

Sternschnuppen-Nacht steht bevor

10.08.2016

weiterlesen

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.