Top News

 

Agrarwetter heute
23.10.2017

Bayerische Imker ernten mehr Honig - teils 44,8 Kilo pro Bienenvolk

Honigernte 2017
Der Frost im Frühjahr hat vielen Obstbauern die Ernte geschmälert. Das hatte auch Auswirkungen auf die Bienen. Weniger Blüten bedeuten eigentlich auch weniger Honig im Bienenstock. Warum sich Verbraucher dennoch über mehr Honig freuen können, erklären Experten. (c) proplanta

Veitshöchheim - Die bayerischen Imker blicken trotz vieler erfrorener Blüten im Frühjahr auf eine gute Honigernte. Im Schnitt haben sie 36,1 Kilogramm Honig pro Bienenvolk ernten können.


Schlagworte

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.