Top News

 

Wetterberichte
14.04.2016

Zika löst Schädelfehlbildung aus

Gelbfiebermücke Aedes Aegypti
Ist das mysteriöse Zika-Virus für Schädelfehlbildungen und andere gravierende Gesundheitsprobleme verantwortlich? Seit langem suchen Forscher nach einem Nachweis - nun ist US-Experten ein Durchbruch gelungen. (c) Valencia College

Washington/Rio de Janeiro - Zika-Viren schaden Ungeborenen und lösen die Schädelfehlbildung Mikrozephalie aus: Den Nachweis dafür hat die US-Gesundheitsbehörde CDC am Mittwoch (Ortszeit) vorgelegt.


Schlagworte

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.