Top News

 

Wetterberichte: Wintergetreide

Ackerfuchsschwanz in Wintergetreide

Tipps zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Wintergetreide

28.09.2023

weiterlesen

Agrarwirtschaft

Gutes Agrarjahr im Norden in Sicht - Preise auf Rekordhoch

20.03.2022

weiterlesen

Feldarbeiten im Frühjahr

Winter- und Sommergetreide im Zentrum der Feldarbeiten

03.03.2022

weiterlesen

Getreide im Winter

Winter ist wichtig für den Getreideertrag

05.11.2021

weiterlesen

Fungizideinsatz Getreide

Getreide: Muss Pilzbefall auf den unteren Blättern bekämpft werden?

01.05.2021

weiterlesen

Fungizideinsatz in Getreide

Getreide: Wann kann auf Fungizide verzichtet werden?

25.04.2019

weiterlesen

Getreideernte 2018

Frühe Getreideernte mit enttäuschendem Ergebnis

07.07.2018

weiterlesen

Wintergetreide 2016/17

Getreide in Sachsen-Anhalt gut durch den Winter gekommen

16.04.2017

weiterlesen

Gelbe Wintergerstenbestände

Getreide: Welche Maßnahmen stehen an?

23.03.2016

weiterlesen

Getreide­anbau 2015

53 % der Getreide­anbau­fläche 2015 mit Winter­weizen bestellt

19.05.2015

weiterlesen

Pflanzendüngung

Düngeplan soll Obergrenze vorgeben

23.01.2015

weiterlesen

Trockenheit in Rheinland-Pfalz

Landwirte in Rheinland-Pfalz warteten vergeblich auf Regen

23.07.2014

weiterlesen

Praxis-Tipp

Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung 2014

03.03.2014

weiterlesen

Wintergetreide

Milde Witterung spielt Landwirten und Gärtnern in die Hände

24.02.2014

weiterlesen

Erzeugnis aus Getreide

Jeder Quadratmeter Getreide bringt ein Brot

13.07.2013

weiterlesen

Getreideanbau

Wesentlich weniger Sommergetreide in Brandenburg angebaut

10.05.2013

weiterlesen

Spätfröste

Rheinland-pfälzische Bauern klagen über langen Winter

30.03.2013

weiterlesen

Auswinterungsschäden

Bislang keine Pflanzenschäden durch langen Winter

27.03.2013

weiterlesen

Wintergetreide

Wenig Frostschäden an Winterkulturen

03.03.2013

weiterlesen

Winter­getreide 2012

Mehr Wintergetreide und Winterraps in 2012 ausgesät

23.12.2012

weiterlesen

Getreide

Ausnahme für Konsumgetreide zu Saatzwecken endet

12.06.2012

weiterlesen

Gerste

Harter Winter traf in Thüringen Winterweizen und Wintergerste

07.05.2012

weiterlesen

Praxis-Tipp

Einsatz von Wachstumsreglern im Getreide

02.04.2012

weiterlesen

Saatgut

Saatgutwirtschaft unternimmt alle Anstrengungen für Z-Saatgut bei Sommerungen

26.03.2012

weiterlesen

Weizen

Expertin: Frostschäden bei Getreide nicht so schlimm wie befürchtet

24.03.2012

weiterlesen

Getreide

Saatenstandsbericht für Sommergerste 2011 in Deutschland

04.04.2011

weiterlesen

Getreide im Winter

Bauern im Winter

13.02.2011

weiterlesen

Getreide im Schnee

Kaum Frostschäden auf Thüringens Feldern

11.02.2011

weiterlesen

Getreidemarkt

Kapriolen am Getreidemarkt

27.08.2010

weiterlesen

Weizenmarkt

USA: Rekordumsätze für Winter-, Sommer- und Durumweizen

06.08.2010

weiterlesen

Weizenähren

USA: Hard Red Winter boomt

01.07.2010

weiterlesen

Agrarmarkt-Telegramm

Getreidepreise tendieren fest - Rapspreise auf Jahreshoch - Gerstenernte beginnt am Wochenende in den Frühdruschgebieten - Juni war viel zu trocken - Droht eine Hitzewelle im Juli und August?

30.06.2010

weiterlesen

Agrarmarkt-Telegramm

Mehr Mais, weniger Weizen und weniger Sojabohnen für 2010/11 erwartet - Einbruch bei den Rohölpreisen? Spitzt sich die Eurokrise zu?

12.05.2010

weiterlesen

Getreide und Raps nach Kälte und Trockenheit in Verzug

Getreide und Raps nach Kälte und Trockenheit in Verzug

03.05.2010

weiterlesen

Feldmaus

Aktueller Rat Pflanzenschutz: Feldmäuse

13.03.2010

weiterlesen

Schnee auf Getreide

Tiere und Pflanzen kommen mit der Kälte gut zurecht

29.01.2010

weiterlesen

Schnee auf Getreide

Schnee schützt das Wintergetreide

20.01.2010

weiterlesen

Erntestart 2009

Von großer Trockenheit bis Überschwemmung ist alles dabei

13.07.2009

weiterlesen

Getreide

Agrarmeteorologen: Drei bis vier Wochen Vorsprung für Getreide

10.03.2007

weiterlesen

Pflanzenschutz

Resistente Pilze im Weizen auf dem Vormarsch

19.02.2007

weiterlesen

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.