Top News

 

Wetterberichte
15.04.2017

Biberzahl reduziert - Überzählige Nager landen auf dem Teller

Biberpopulation
Er ist streng geschützt - und letztlich genau deshalb landet er nun in der Pfanne: Der Biber hat sich so vermehrt, dass er in Ausnahmefällen geschossen und dann auch gegessen werden darf. Wie schmeckt das? (c) proplanta

München - Mönche verzehrten ihn vor Jahrhunderten als Fastenspeise. Denn der Biber hat einen schuppigen Schwanz, lebt im Wasser - und ging somit praktisch als Fischgericht durch. Jetzt erlebt die Kost der Ordensleute eine Renaissance.


Schlagworte

© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.