 |
25.05.2022
Brüssel / Neu Delhi - Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht die derzeit in Indien vorherrschende Hitzewelle als Mahnung für mehr Klimaschutz. weiter » |
 |
 |
 |
21.05.2022
Madrid - Teile Spaniens leiden unter einer verfrühten Hitzewelle schon im Mai. Am Freitagnachmittag zeigte das Thermometer in der Stadt Andújar in Andalusien 41 Grad an. weiter » |
 |
 |
 |
20.05.2022
Paris - Eine Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 35 Grad lässt in Frankreich Temperaturrekorde purzeln. weiter » |
 |
 |
 |
11.05.2022
Paris - Eine Hitzewelle mit erwarteten Temperaturen von örtlich über 30 Grad sowie zunehmende Trockenheit machen Frankreich zu schaffen. weiter » |
 |
 |
 |
02.05.2022
Neu Delhi - In Indien leiden derzeit Millionen Bewohner weiterhin unter einer frühen Hitzewelle mit Temperaturen von teils über 45 Grad Celsius. weiter » |
 |
 |
 |
10.01.2022
Reading - Die vergangenen sieben Jahre waren dem Klimawandeldienst der EU zufolge die sieben wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. weiter » |
 |
 |
 |
27.09.2021
Potsdam - Ein heute geborenes Kind wird in seinem Leben aufgrund des Klimawandels im Schnitt viel mehr Extremwetter erleben als ein 1960 geborener Erdenbürger durchmachen muss. weiter » |
 |
 |
 |
11.08.2021
Schwerin - Die Getreideernte in Mecklenburg-Vorpommern geht in die Endphase und es ist eine Hitzewelle für die kommenden Tage angekündigt. weiter » |
 |
 |
 |
08.08.2021
Genf - Die jüngsten Wetterextreme erschüttern die Menschen: jüngst die beispiellose Hitzewelle in Kanada, dann die Flutwellen der Zerstörung im Westen Deutschlands, jetzt die Hitze und die Flächenbrände in Griechenland und der Türkei. weiter » |
 |
 |
 |
01.08.2021
Catania/Istanbul/Athen - Heftige Waldbrände und Dauerhitze von 40 Grad und mehr machen den südlichen Urlaubsländern Griechenland, Italien und Türkei weiterhin schwer zu schaffen. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2021
Athen - Griechenland fürchtet die bevorstehende Hitzewelle. Von Dienstag an sollen die Temperaturen tagsüber auf bis zu 44 Grad steigen und auch nachts nicht unter 30 Grad fallen. weiter » |
 |
 |
 |
17.07.2021
Genf - Nicht nur Westdeutschland, sondern weite Teile der nördlichen Welthalbkugel werden laut Weltwetterorganisation (WMO) derzeit von verschiedenen Extremen heimgesucht. weiter » |
 |
 |
 |
23.06.2021
Wien - Der Juni 2021 wird mit großer Wahrscheinlichkeit einer der zehn wärmsten Juni-Monaten der Messgeschichte, wie eine erste Zwischenbilanz der ZAMG zeigt. weiter » |
 |
 |
 |
20.06.2021
Berlin - Extreme Wärme, Gewitter und erhöhte Waldbrandgefahr: Deutschland erlebt die erste ordentliche Hitzewelle des Sommers. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2021
Offenbach / Berlin - Starke bis extreme Wärmebelastung und eine erhöhte Waldbrandgefahr sieht der Deutsche Wetterdienst (DWD) dieser Tage für große Teile Deutschlands. Zudem müssen sich die Menschen auf Unwetter einstellen, wie der DWD mit Sitz in Offenbach am Samstag mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2021
Berlin - Die Hitzewelle hat Deutschland zum Temperatur-Hotspot in Europa gemacht. Auf Hitze und Unwetter müssen sich die Menschen im Land auch am Wochenende einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
18.06.2021
Berlin / Offenbach / Leipzig / Hamburg / Lüneburg - Der kalendarische Sommer beginnt zwar offiziell erst in wenigen Tagen, dennoch erlebt Deutschland bereits die erste Hitzewelle mit deutlich über 30 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
17.06.2021
Hamburg / Kiel / Schwerin / Offenbach - Heiße Luft aus Nordafrika sorgt zum Ende der Woche in Norddeutschland für die erste Hitzewelle des Jahres - bei Temperaturen bis zu 37 Grad Celsius. weiter » |
 |
 |
 |
17.06.2021
Berlin - Nach dem Kampf um den letzten Sonnenplatz dürften viele in den kommenden Tagen eher den Schatten suchen: Mit deutlich über 30 Grad trifft Deutschland die erste Hitzewelle des Sommers. weiter » |
 |
 |
 |
17.06.2021
Berlin - Früher als im vergangenen Jahr bricht die erste Hitzewelle über Deutschland herein. weiter » |
 |
 |
 |
16.06.2021
Offenbach - Die erste Hitzewelle des Sommers steht in Deutschland bereits Mitte Juni vor der Tür. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2021
Wien - Die Zahl der Hitzetage (mindestens 30 Grad) im Juni hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen, wie eine Auswertung der ZAMG zeigt. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2021
Offenbach / Magdeburg / Graupa / Leipzig - Nach dem verregneten Frühling steht Deutschland die erste sommerliche Hitzewelle bevor. weiter » |
 |
 |
 |
13.06.2021
Offenbach - Nach einem leichten Temperaturrückgang startet der Sommer in der kommenden Woche wieder richtig durch. weiter » |
 |
 |
 |
15.03.2021
Cambridge - Die Sommerdürren, die Europa seit 2015 erlebt hat, waren weitaus gravierender als in den rund 2.100 Jahren davor. weiter » |
 |
 |
 |
21.08.2020
Offenbach - Vor dem Wochenende bleibt es in weiten Teilen Deutschlands trocken und sonnig und die Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt. weiter » |
 |
 |
 |
11.08.2020
Mainz / Simmern-Rheinböllen / Hannover - Wegen der anhaltenden Trockenheit rufen erste Gemeinden in Rheinland-Pfalz zum Wassersparen auf. weiter » |
 |
 |
 |
10.08.2020
Offenbach - In Deutschland ist in den kommenden Tagen auch über die Wochenmitte hinaus Schwitzen angesagt. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2020
Offenbach - Der Hochsommer lässt nicht locker. «Passend zu den Hundstagen, in denen wir uns aktuell befinden, stehen wir nun am Beginn der ersten langanhaltenden Hitzewelle in diesem Sommer», sagte Markus Übel von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Donnerstag in Offenbach. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2020
Offenbach - Nach dem wechselhaften Wetter der vergangenen Wochen bringt Hoch Detlef heißes Sommerwetter nach Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
03.08.2020
Berlin - Nach Höchsttemperaturen am Wochenende beginnt die neue Woche in Deutschland kühler und regnerisch, bevor das Wetter ab Mittwoch wieder zunehmend heißer wird. weiter » |
 |
 |
 |
31.07.2020
Offenbach/Main / Karlsruhe - So heiß war es in diesem Jahr in Deutschland noch nicht: Im südbadischen Rheinfelden sind am Freitagnachmittag 38,5 Grad Celsius gemessen worden. weiter » |
 |
 |
 |
28.07.2020
Offenbach - Mit einem Temperatursprung über die 30-Grad-Marke verabschiedet sich der Monat Juli in den nächsten Tagen. weiter » |
 |
 |
 |
23.06.2020
Offenbach - Nach einem vielerorts unbeständigen Sommerauftakt stehen Deutschland jetzt Sommertage wie aus dem Bilderbuch bevor. weiter » |
 |
 |
 |
22.06.2020
Offenbach - Die Menschen in Deutschland können pünktlich zum Sommerbeginn mit viel Sonne rechnen. weiter » |
 |
 |
 |
09.03.2020
Madrid - Spanien erwartet eine Hitzewelle mit für die Jahreszeit deutlich zu hohen Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
01.08.2019
Offenbach - Heiß und noch viel heißer: Die Hitze hat Deutschland vergangene Woche noch fester im Griff gehabt als zunächst bekannt. weiter » |
 |
 |
 |
28.07.2019
Offenbach - Nach den Rekordhitze-Tagen sind die Temperaturen in Deutschland zurückgegangen - allerdings begleitet von teils heftigen Gewittern. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2019
Stuttgart/Karlsruhe - Die Hitzewelle mit Temperaturen an die 40 Grad im Südwesten geht zu Ende. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2019
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat den neuen deutschen Hitzerekord von 42,6 Grad im niedersächsischen Lingen bestätigt. weiter » |
 |
 |
 |
26.07.2019
Offenbach/Berlin - Quasi im Stundentakt sind am Donnerstagnachmittag die Hitzerekorde geknackt worden - das dürfte nun erstmal ein Ende haben, die politische Debatte dagegen könnte noch anhalten. weiter » |
 |
 |
 |
25.07.2019
Offenbach - Ein Hitzerekord jagt den nächsten. Zum ersten Mal seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurde am Donnerstag die 42-Grad-Marke geknackt: Lingen in Niedersachsen meldete nach vorläufigen Daten den Spitzenwert von 42,6 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
25.07.2019
Offenbach - Neuer Hitzerekord für Deutschland: Das niedersächsische Lingen war am Donnerstag mit 42,6 Grad nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der heißeste Ort in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
25.07.2019
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst hat den neuen deutschen Hitzerekord von 40,5 Grad in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen vom Mittwoch offiziell anerkannt. weiter » |
 |
 |
 |
24.07.2019
Offenbach - Der deutsche Hitzerekord wurde denkbar knapp verfehlt: Mit 40,2 Grad, die am Mittwoch in Saarbrücken-Burbach vom Deutschen Wetterdienst (DWD) registriert wurden, gab es allerdings den bundesweit höchsten gemessenen Wert in diesem Jahr. weiter » |
 |
 |
 |
24.07.2019
Offenbach - Eine neue Hitzewelle bringt Deutschland mit rekordverdächtigen Temperaturen zum Schwitzen. Ihren Höhepunkt soll sie am Donnerstag erreichen. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2019
Frankfurt/Offenbach - Superhitze im Anmarsch: Mit Temperaturen von bis zu 41 Grad steht Deutschland eine enorme Hitzewelle bevor. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2019
Offenbach - Eine rekordverdächtige Hitzewelle kommt auf Deutschland zu. Nach den neuesten Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnten bereits am Mittwoch im Saarland und im Moseltal Temperaturen von 40 Grad erreicht werden. weiter » |
 |
 |
 |
23.07.2019
Stuttgart - Baden-Württemberg erwarten wieder heiße Tage. Die Temperaturen stiegen jetzt deutlich an, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag. weiter » |
 |
 |
 |
22.07.2019
Offenbach - Ob Donnerstag oder der Freitag deren heißester Tag sein wird, steht noch nicht fest, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach vorhersagte. Unstrittig ist aber: Die 40-Grad-Marke ist wieder mal in Sicht. weiter » |
 |
 |
 |
22.07.2019
Freiburg / Offenbach - Der Hochsommer bringt eine neue Hitzewelle nach Hessen. Zur Wochenmitte hin würden Höchsttemperatur von bis zu 38 Grad erwartet, erklärte der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Offenbach. weiter » |
 |
 |
 |
21.07.2019
Paris - Noch heißer als gedacht: Der französische Wetterdienst hat den Temperaturrekord während der Hitzewelle vor drei Wochen nach oben korrigiert. weiter » |
 |
 |
 |
21.07.2019
Offenbach / Freiburg - Zum Wochenstart kommt in Deutschland die Sommerhitze mit deutlich mehr als 30 Grad zurück. weiter » |
 |
 |
 |
19.07.2019
Offenbach - Mit viel Sonne, aber auch Gewitter und Regen stehen in den kommenden Tagen eher wechselhafte Sommertage bevor. weiter » |
 |
 |
 |
07.07.2019
Anchorage - Der nördlichste US-Bundesstaat Alaska ist für seine Gletscher und eher kühle Temperaturen bekannt, doch nun macht die Region mit Hitzerekorden Schlagzeilen. weiter » |
 |
 |
 |
04.07.2019
Berlin - Der Hitzerekord im Juni in Deutschland macht auch Wissenschaftlern zu schaffen. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2019
Offenbach / Berlin - So heiß war es in Deutschland in einem Juni noch nie: Am Sonntag sind um 16.30 Uhr in Bernburg/Saale (Sachsen-Anhalt) 39,6 Grad Celsius gemessen worden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam am Abend mitteilte. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2019
Paris - Aufatmen nach Rekordtemperaturen: Die extreme Hitzewelle in Frankreich hat sich abgeschwächt. Für Sonntag meldete der Wetterdienst Météo-France leichte Abkühlung für den Westen des Landes. weiter » |
 |
 |
 |
30.06.2019
Offenbach - Der Juni verabschiedet sich mit Gluthitze - und macht einem Temperatursturz von örtlich mehr als zehn Grad Platz. weiter » |
 |
 |
 |
28.06.2019
Offenbach/Paris - Die brütende Hitze bleibt Deutschland auch auf der Zielgeraden eines extremen Juni erhalten: weiter » |
 |
 |
 |
28.06.2019
Berlin - Am Wochenende wird es mit Temperaturen von bis zu 39 Grad erneut heiß in Deutschland. weiter » |
 |
 |
 |
28.06.2019
Wien - Der Mittwoch brachte an 26 Messstationen der ZAMG den heißesten Tag der jeweiligen Messgeschichte. In den nächsten Tagen sind auch neue Österreich-Rekorde bei der Zahl der Hitzetage und der Zahl der Tropennächte zu erwarten. weiter » |
 |
 |
 |
27.06.2019
Offenbach - Durchatmen nach der Superhitze: Auf den heißesten Juni-Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung folgt kurzzeitig etwas Entspannung. weiter » |
 |
 |
 |
27.06.2019
Coschen/Bad Muskau - Noch nie war es in Deutschland im Juni so heiß. 38,6 Grad wurden am Mittwoch in Ostdeutschland gemessen - damit ist der bisherige Juni-Rekord geknackt. weiter » |
 |
 |
 |
26.06.2019
Offenbach - Noch nie war es in Deutschland im Juni so heiß. 38,6 Grad wurden am Mittwoch in Ostdeutschland gemessen - damit ist der bisherige Juni-Rekord geknackt. weiter » |
 |
 |
 |
26.06.2019
Berlin - Nach dem heißen und trockenen Sommer 2018 legt sich diese Woche erneut eine brütende Hitze über die Republik. weiter » |
 |
 |
 |
25.06.2019
Offenbach - Unmittelbar nach dem heißesten Tag dieses Jahres soll es an diesem Mittwoch in Deutschland noch einmal wärmer werden. weiter » |
 |
 |
 |
25.06.2019
Offenbach - Das Hoch «Ulla» bringt Deutschland immer mehr ins Schwitzen: Die Hitze erreicht am Mittwoch vielerorts ihren Höhepunkt. weiter » |
 |
 |
 |
25.06.2019
Freiburg/Offenbach - Zur extremen Hitze kommt in dieser Woche eine sehr hohe UV-Belastung. weiter » |
 |
 |
 |
25.06.2019
Berlin - Die Sahara lässt grüßen: Mit Werten von bis zu 40 Grad und mehr könnte Deutschland an diesem Mittwoch den wärmsten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erleben. weiter » |
 |
 |
 |
24.06.2019
Berlin - Nachdem die Temperaturen am Dienstag noch einmal steigen sollen, rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit Werten von bis zu 40 Grad. weiter » |
 |
 |
 |
24.06.2019
Offenbach - In der ersten Woche nach Sommerbeginn müssen sich die Menschen in Deutschland auf rekordverdächtige Hitze einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
23.06.2019
Offenbach / Rom - Deutschland steuert auf einen Hitzerekord für den Monat Juni zu: An üblicherweise besonders warmen Orten und entlang des Rheins seien kommende Woche Werte bis 39 Grad wahrscheinlich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag in Offenbach mit. weiter » |
 |
 |
 |
22.06.2019
Offenbach - Temperaturen weit über 30 Grad, Sonne und dazu noch Saharastaub: Nächste Woche rollt eine Hitzewelle auf Deutschland zu, «die durchaus als extrem bezeichnet werden kann», wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag ankündigte. weiter » |
 |
 |
 |
21.06.2019
Offenbach - Bevor heiße Saharaluft nächste Woche den Hochsommer bringt, darf sich Deutschland zuerst noch auf sommerliches Wetter ohne drückende Schwüle freuen. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2019
Offenbach - Deutschland steht in der kommenden Woche große Hitze bevor. weiter » |
 |
 |
 |
15.06.2019
München / Offenbach - Das Wochenende begann in großen Teilen Bayerns sonnig, doch nun drohen Gewitter dem Sonnenschein ein Ende zu bereiten. weiter » |
 |
 |
 |
04.06.2019
Offenbach - Nach dem heißen ersten Juni-Wochenende haben zu Wochenbeginn Gewitter und Hitze das Wetter in Deutschland bestimmt. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2019
Duisburg/Offenbach - Teils starke Gewitter sind von Westen her nach Deutschland gezogen. weiter » |
 |
 |
 |
03.06.2019
Offenbach - Mit einer Spitzentemperatur von 32,9 Grad ist der Sonntag der heißeste Tag des bisherigen Jahres gewesen. weiter » |
 |
 |
 |
26.01.2019
Sydney - Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius haben in Australiens Südosten die Stromversorgung teilweise lahm gelegt. weiter » |
 |
 |
 |
30.12.2018
Berlin - Zum Jahreswechsel setzt extremes Wetter den Menschen in etlichen Regionen der Welt zu. weiter » |
 |
 |
 |
03.11.2018
Offenbach - Temperaturrekord für Deutschland: Noch nie war es seit Beginn flächendeckender Messungen in Deutschland im Jahr 1881 im Zeitraum Januar bis Oktober so warm wie 2018. weiter » |
 |
 |
 |
13.09.2018
Offenbach - Der Sommer 2018 war in Deutschland ein heißer Sommer mit überdurchschnittlich vielen Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). weiter » |
 |
 |
 |
01.09.2018
Offenbach / Frankfurt/Main - Betreiber von Eisdielen und Biergärten, aber auch Freibäder dürften in diesem Sommer gejubelt haben. weiter » |
 |
 |
 |
31.08.2018
Offenbach - Außergewöhnlich warm und trocken, mit viel Sonnenschein und tropischen Nächten: Der Sommer 2018 erinnerte zumindest von den Temperaturen her an die Mittelmeerregionen. weiter » |
 |
 |
 |
26.08.2018
Wien - Auf die Hitzewelle folgte Schnee: Bei einem Wettersturz ist am Wochenende viel Schnee in den österreichischen Bergen gefallen. weiter » |
 |
 |
 |
23.08.2018
Offenbach - Die Hitze hat ein Ende: Das warme und trockene Wetter muss ab Freitag zwei Kältefronten weichen, die die Luft vielerorts auf 20 Grad abkühlen. weiter » |
 |
 |
 |
21.08.2018
Offenbach - Trotz lange anhaltender Hitze befindet sich der diesjährige Sommer nicht auf Rekordkurs. weiter » |
 |
 |
 |
09.08.2018
Offenbach/Berlin - Nach der Hitze der vergangenen Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag vielerorts kräftige Gewitter und Starkregen. Von Westen her ziehen die Unwetter demnach mit teils starkem Wind über Deutschland hinweg. weiter » |
 |
 |
 |
08.08.2018
Berlin / Offenbach - Nach wochenlangem Schwitzen können sich Hitzegeplagte in vielen Teilen Deutschlands in den nächsten Tagen auf Abkühlung einstellen. weiter » |
 |
 |
 |
08.08.2018
Tokio - Auch Japan macht eine beispiellose Hitzewelle zu schaffen. weiter » |
 |
 |
 |
08.08.2018
Koblenz - Die hohen Wassertemperaturen des Rheins haben Rekordwerte wie in den heißen Sommern 2003 und 2006 erreicht. weiter » |
 |
 |
 |
07.08.2018
Offenbach - An diesem Dienstag werden in Deutschland erneut Temperaturen von bis zu 39 Grad erwartet. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2018
Offenbach - Der heiße Sommer steuert wieder auf einen Rekord zu. Die kommenden zwei Tage bringen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sehr hohe Temperaturen. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2018
Lissabon - Wegen des extrem heißen Wetters mit Temperaturen von bis zu 45 Grad sind in Portugal zahlreiche Waldbrände ausgebrochen. weiter » |
 |
 |
 |
06.08.2018
Offenbach - Am kommenden Wochenende dürfte Schluss mit der Hitzewelle in Deutschland sein. Davon geht zumindest der Deutsche Wetterdienst in Offenbach aus. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2018
Offenbach - Erst ein neuerlicher Höhepunkt der Hitzewelle, dann eine erfrischende Abkühlung. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2018
Offenbach - Bad Nauheim in Hessen ist erneut der heißeste Ort in Deutschland gewesen. weiter » |
 |
 |
 |
04.08.2018
Lissabon - Portugal schwitzt unter einer aus Nordafrika kommenden Bruthitze. weiter » |
 |
 |